Der Grundwortschatz Dänisch beinhaltet zahlreiche Vokabeln und Wörter, die benötigt werden, um einfache Texte und Unterhaltungen in der dänischen Sprache zu verstehen. Möchten Sie den eigenen Wortschatz erweitern und ausbauen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben einen kleinen Grundwortschatz, geordnet nach Themen, hier unten zusammengestellt. Außerdem gibt auf unserer Website auch einen Grundwortschatz für Schwedisch, Norwegisch, Finnisch und Isländisch.
Lernen Sie die wichtigsten Wörter und Vokabeln auf Dänisch!


Über sich selbst sprechen
Deutsch |
Dänisch |
Ich heiße … |
Jeg hedder … |
Wie heißt du? Wie heißen Sie? |
Hvad hedder du? |
Ich bin … Jahre alt. |
Jeg er … år gammel. |
Ich habe am 1.1.1990 Geburtstag. |
Jeg har fødselsdag den 1.1.1990. |
Ich habe ein Haustier / einen Hund / eine Katze. |
Jeg har et kæledyr / en hund / en kat. |
mein |
min – mit – mine |
dein |
din – dit – dine |
meine Familie |
min familie |
meine Mutter |
min mor |
mein Vater |
min far |
meine Eltern |
mine forældre |
mein Kind, meine Kinder |
mit barn, mine børn |
eine Schwester, zwei Schwestern |
en søster, to søstre |
ein Bruder, zwei Brüder |
en bror, to brødre |
eine Tochter, zwei Töchter |
en datter, to døtre |
ein Sohn, zwei Söhne |
en søn, to sønner |
eine Tante |
en tante / en moster (Schwester der Mutter) / en faster (Schwester des Vaters) |
ein Onkel |
en onkel |
eine Großmutter*, zwei Großmütter |
en bedstemor, to bedstemødre |
ein Großvater, zwei Großväter |
en bedstefar, to bedstefædre |
eine Cousine |
en kusine |
ein Cousin |
en fætter |
Ich mag … |
Jeg kan godt lide … |
Ich mag … nicht. |
Jeg kan ikke lide … |
*Man unterscheidet oft zwischen der Großmutter bzw. dem Großvater mütterlicherseits (mormor bzw. morfar) und väterlicherseits (farmor bzw. farfar).

Gespräche führen
Deutsch |
Dänisch |
Hallo! |
Hej! |
Guten Tag! |
God dag! |
Tschüss! |
Hej hej! / Farvel |
Ich brauche Hilfe. |
Jeg har brug for hjælp. |
Bitte … |
Værsgo at … |
Bitteschön! |
Værsågod! / Værsgo! |
Danke! |
Tak!* |
Entschuldigung, können Sie …? |
Undskyld mig, kan du…? |
Entschuldigung! |
Undskyld! |
Tut mir leid! |
Beklager! |
ja ≠ nein |
ja ≠ nej |
Wann …? |
Hvornår …? |
Warum …? |
Hvorfor …? |
Wie …? |
Hvordan …? |
Wie lange …? |
Hvor længe …? |
Wer …? |
Hvem …? |
Was …? |
Hvad …? |
Wo …? |
Hvor …? |
Hilfe! |
Hjælp! |
Wie schön! |
Hvor er det smukt! |
Oh nein! |
Åh nej! |
Wie traurig! |
Hvor (er det) trist! |
Schade. |
Det er/var en skam. / Det er/var synd. |
Viel Spaß (im Kino)! |
God fornøjelse (i biografen)! |
Achtung Schimpfwörter: sparsam verwenden! |
|
Igitt! |
Adr! |
Mist! |
Lort/pis! |
Scheiße! |
Lort/pis! |
verdammt |
forbandet |
*Tak verwendet man im Dänischen auch in vielen Situationen, in denen man sich in Deutschland nicht unbedingt bedanken würde: Tak for sidst! (Danke für letztes Mal!) kann zum Beispiel eine Begrüßung sein, wenn man jemanden wiedersieht.

Zahlen & Zählen
Deutsch |
Dänisch |
1 |
en |
2 |
to |
3 |
tre |
4 |
fire |
5 |
fem |
6 |
seks |
7 |
syv |
8 |
otte |
9 |
ni |
10 |
ti |
11 |
elleve |
12 |
tolv |
13 |
tretten |
14 |
fjorten |
15 |
femten |
16 |
seksten |
17 |
sytten |
18 |
atten |
19 |
nitten |
20 |
tyve |
der/die/das erste |
den/det første |
der/die/das zweite |
den anden / det andet |
der/die/das dritte |
den/det tredje |

Zeit ausdrücken
Deutsch |
Dänisch |
Montag |
mandag |
Dienstag |
tirsdag |
Mittwoch |
onsdag |
Donnerstag |
torsdag |
Freitag |
fredag |
Samstag |
lørdag |
Sonntag |
søndag |
eine Stunde, zwei Stunden |
en time, to timer |
ein Tag, zwei Tage |
en dag, to dage |
eine Woche, zwei Wochen |
en uge, to uger |
ein Monat, zwei Monate |
en måned, to måneder |
ein Jahr, zwei Jahre |
et år, to år |
Wie viel Uhr ist es? |
Hvad er klokken? |
Es ist sechs Uhr. |
Klokken er seks. |
Ich habe (keine) Zeit. |
Jeg har (ikke) tid. |
Der Zug hat Verspätung. |
Toget er forsinket. |
Wie lange …? |
Hvor længe …? |
zwei Stunden lang |
(i) to timer |
vor zwei Jahren |
for to år siden |
in zwei Wochen |
om to uger |
morgen |
i morgen |
gestern |
i går |
vorgestern |
i forgårs |
heute früh |
i morges |
heute Abend |
i aften |
abends |
om aftenen |
morgens |
om morgenen |

Dinge tun
Deutsch |
Dänisch |
sein (ich bin) |
være (jeg er) |
sprechen (ich spreche) |
tale (jeg taler) |
gehen (ich gehe) |
gå (jeg går) |
kommen (ich komme) |
komme (jeg kommer) |
haben (ich habe) |
have (jeg har) |
bekommen (ich bekomme) |
få (jeg får) |
geben (ich gebe) |
give (jeg giver) |
wollen (ich will) |
ville (jeg vil) |
können (ich kann) |
kunne (jeg kan) |
müssen (ich muss) |
måtte (jeg må) |
sollen (ich soll) |
skulle (jeg skal) |
essen (ich esse) |
spise (jeg spiser) |
machen (ich mache) |
gøre (jeg gør) |
stehen (ich stehe) |
stå (jeg står) |
sehen (ich sehe) |
se (jeg ser) |
hören (ich höre) |
høre (jeg hører) |
riechen (ich rieche) |
lugte (jeg lugter) |
schmecken (es schmeckt …) |
smage (det smager …) |
fühlen (ich fühle) |
føle (jeg føler) |
treffen (ich treffe) |
møde (jeg møder) |
fahrradfahren (ich fahre Fahrrad) |
cykle (jeg cykler) |
reisen (ich reise) |
rejse (jeg rejser) |
es sich gemütlich machen (ich mache es mir gemütlich) |
hygge sig (jeg hygger mig) |
sich wohlfühlen (ich fühle mich wohl) |
have det godt (jeg har det godt) |
ins Kino/Theater/Restaurant gehen |
gå i biografen/teatret/på restaurant |
nach Hause fahren (ich fahre nach Hause) |
tage hjem (jeg tager hjem) |
an der Universität studieren (ich studiere …) |
studere på universitetet (jeg studerer …) |
eine Sprache lernen (ich lerne …) |
lære et sprog (jeg lærer …) |
Essen kochen (ich koche) |
lave mad (jeg laver mad) |

Dinge beschreiben
Deutsch |
Dänisch |
er – sie – es ist … |
han – hun – den/det er … |
sie sind … |
de er … |
ein bisschen |
lidt / en smule |
Deutsch |
Dänisch |
|
Dänisch |
Deutsch |
groß |
stor/stort – store (Personen: høj/højt – høje) |
|
lille – små |
klein |
gut |
god/godt – gode |
|
dårlig/dårligt – dårlige |
schlecht |
viel |
meget |
|
lidt |
wenig |
viele |
mange |
|
få |
wenige |
schwer |
tung/tungt – tunge (Gewicht) vanskelig/vanskeligt – vanskelige; svær/svært – svære (Schwierigkeit) |
|
let – lette (Gewicht + Schwierigkeit) |
leicht |
lang |
lang/langt – lange |
|
kort – korte |
kurz |
schön |
smuk/smukt – smukke |
|
grim/grimt – grimme |
hässlich |
langweilig |
kedelig/kedeligt – kedelige |
|
spændende |
spannend |
Farben
gelb |
gul/gult – gule |
orange |
orange |
rot |
rød/rødt – røde |
rosa |
rosa |
lila |
lilla |
blau |
blå/blåt – blå |
grün |
grøn/grønt – grønne |
braun |
brun/brunt – brune |
schwarz |
sort – sorte |
weiß |
hvid/hvidt – hvide |

Feste feiern
Deutsch |
Dänisch |
feiern |
at fejre |
ein Fest / eine Feier |
en fest |
einladen |
at invitere |
ein Geschenk |
en gave |
ein Geburtstag |
en fødselsdag |
Alles Gute zum Geburtstag! |
Tillykke med fødselsdagen! |
Ostern |
påske |
Frohe Ostern! |
Glædelig påske! |
Pfingsten |
pinse |
ein Sommerfest |
en sommerfest |
Luciafest |
luciafest |
Advent |
advent |
Weihnachten |
jul |
Frohe Weihnachten! |
Glædelig jul! / God jul! |
Silvester |
nytårsaften |
Frohes neues Jahr! |
Godt nytår! |
Ein Sprachkurs bei OBS! in Skandinavien, Deutschland oder online vermittelt Ihnen natürlich nicht nur einen ausreichenden Grundwortschatz, sondern auch, wie Sie diesen in- und außerhalb des Kurses schriftlich und mündlich verwenden. Weitere Tipps zum Sprachenlernen finden Sie außerdem hier.