Kursform |
– Kleingruppenkurse, Einzel- und Paarunterricht – Online-Kurse – ganzjährig |
Teilnehmende | – alle Altersstufen – Geschäfts- und Privatleute – max. 7 Personen pro Kurs |
Kursniveaus | alle (A1-C2) |
Unterkunft |
Empfehlungen unter Punkt 7 |
Besonderheiten | – *Premium-Sprachschule – Schwedischkurs kombinierbar mit Geschäftskontakten und Aktivitäten – Bildungsurlaub |
Die Schulleiterin kenne ich schon, seit sie noch für OBS! in München gearbeitet hat und habe mich sehr gefreut, als sie vor einigen Jahren eine Sprachschule für Schwedisch in Malmö eröffnet hat. Hier erwarten Sie engagierte Lehrkräfte und ein professionelles Konzept – nur zu empfehlen!
Ute Störiko, Leiterin von OBS!

Die Schulleiterin Maria (oben Mitte) hat Schwedisch, Deutsch und Griechisch studiert und bringt langjährige Erfahrungen im Unterrichten mit – sowohl in Deutschland als auch in Schweden. Ihre Kolleginnen unterrichten sowohl Schwedisch als auch Englisch.
In allen Kursen wird die Vermittlung von Sprachkenntnissen mit kulturellem Wissen kombiniert. Jeder einzelne sollte im eigenen Tempo lernen und Spaß dabei haben – nur so kann man seine Zeit in Schweden wirklich nutzen und genießen!
Das Kursangebot reicht von Alltagsschwedisch bis zu Geschäftsschwedisch, angepasst an die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmenden. Die Schule legt den Fokus auf gesprochene Sprache, so dass Sie schon nach den ersten Unterrichtsstunden Ihr Schwedisch anwenden können. Haben Sie Vorkenntnisse aus anderen Kursen, wird zielgerichtet darauf aufgebaut.
Die Gruppenkurse finden in Kleingruppen mit maximal 7 Personen statt, um Ihnen eine angenehme und effiziente Lernatmosphäre zu garantieren.
Die Schule gehört zu unseren *Premium-Sprachschulen: Hier finden Sie hochwertige Kurse mit besonders geschultem Personal, geeignet für Menschen, die zielgerichtet lernen möchten (z. B. Berufstätige).
In diesem Podcast-Beitrag berichtet Schulleiterin Maria zusammen mit der OBS!-Leitung über ihr Sprachkursangebot.
Die Schule ist zertifiziert für Bildungsurlaub in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Interessenten aus Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen können ihre Arbeitgeber fragen, ob sie den Bildungsurlaub genehmigen, wenn er in einem anderen Bundesland (z. B. Berlin oder Niedersachsen) zertifiziert ist. Dies ist ein durchaus gängiges Prozedere.
Die Schwedischkurse finden als Gruppenkurse oder im Einzel-/Paarunterricht statt. Sie eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene (Niveau A1 bis C2 des Europäischen Referenzrahmens).
Gruppenkurse: Es gibt 4 Kurstypen:
1. Intensivkurs mit 20 Unterrichtsstunden (vormittags)
2. Extra-Intensivkurs mit 40 Unterrichtsstunden (vormittags und nachmittags)
3. Kombikurs mit 30 Unterrichtsstunden, auf Wunsch inklusive Aktivitäten (vormittags und nachmittags):
Bei den Aktivitäten lernen Sie Schwedisch in entspannten Alltagssituationen anzuwenden, z. B. bei einem Stadtgang durch Malmö, Kochen (und Essen) eines typischen schwedischen Gerichts oder bei einem Ausflug zum Meer. Die Teilnehmer/innen wählen die Aktivitäten mit aus. Die Aktivitäten dauern ca 2-3 Stunden.
4. Bildungsurlaub (weitere Infos unten)
Unterrichtsstil: Die Kurse sind praxisorientiert ausgerichtet und effektiv. Von der ersten Stunde an steht das Sprechen im Vordergrund: Dabei geht es um Kommunizieren in Alltagssituationen, Dialogtraining (z. B. Herkunft, wichtige Fragen, Zahlen/Uhrzeiten, Café- und Restaurantbesuche) und interkulturelles Wissen. Gestützt wird dies durch eine gute Basis in Grammatik und Wortschatz.
Lehrkräfte: Sie lernen mit erfahrenen und qualifizierten Muttersprachler/innen.
Extra-Lehrmaterial ist inklusive.
Unterrichtssprache ist in der Regel Schwedisch; in Anfängerkursen wird Deutsch zur Erklärung der Grammatik genutzt.
Hausaufgaben ergänzen den Unterricht, damit das Gelernte gefestigt und trainiert wird.
Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach Ihrem Kurs mit Angabe des erreichten Niveaus laut Europäischem Referenzrahmen (A1-C2).
Bildungsurlaub Schwedisch: Wenn Sie einen Bildungsurlaub buchen möchten, vermerken Sie dies direkt in Ihrer Anmeldung! Die Anmeldung wird dann als Voranmeldung gehandhabt. Wir leiten diese Voranmeldung an die Schule weiter, von der Sie die Unterlagen erhalten, die Sie bei Ihrem Arbeitgeber einreichen. Erst nach der Zusage durch Ihren Arbeitgeber sind Sie dann verbindlich angemeldet.
Stornierung: Sie können Ihre Anmeldung bis 30 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Danach wird eine Gebühr von 50 % der Kursgebühr fällig. Wenn Sie die Kursgebühr bereits bezahlt haben und/oder der Kurs begonnen hat, sind Sie verpflichtet, die Kursgebühr in voller Höhe zu bezahlen, und es erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr (außer in begründeten Ausnahmefällen).

(1) Geschäftskontakte
Ergänzend zu Ihrem Sprachunterricht können Sie die Wirtschaft vor Ort erleben: Die Schule lädt häufig Unternehmer ein, um Vorträge zu halten und anschließend in der Gruppe Fragen und Antworten zu diskutieren. Als Sprachkursteilnehmer/in können Sie diese Vorträge hören, mitdebattieren, in Kleingruppen mit Mitarbeiter/innen und Unternehmer/innen sprechen, sich präsentieren und Fragen über das schwedische Arbeitsleben stellen. (Die Fragen und Gespräche werden vorab im Unterricht vorbereitet.) So können Sie wichtige Kontakte und Erkenntnisse für Ihre Arbeit und für das Berufs- und Arbeitsleben in Schweden gewinnen.
(2) Spezialkurse auf Niveau C1/C2
Dieses Kursangebot richtet sich speziell an:
- Schwedisch-Dozentinnen und -Dozenten an Universitäten, Volkshochschulen (VHS) und anderen Sprachschulen
- Personen mit Schwedischkenntnissen ab Niveau C1
- Zweisprachige Deutsch-Schwedisch
Auszug aus der Kursbeschreibung:
Kurs på C-nivån, för alla som har uppnått denna höga nivå. Kanske är ni lärare i svenska som andraspråk eller främmande språk eller ni är tvåspråkiga sen födseln. Här blandar vi ordkunskap, språkliga fenomen, realia, samhällsfrågor etc. och jobbar bl. a. med tidningar, utdrag ur böcker, internet, TV etc. Hör av dig för mer info!

- Malmö Slott (Schloss) und Umgebung, danach Lunch bei den Fiskehoddorna
- eine Radtour durch Malmö (E-Bike oder normales Fahrrad)
- ein Boot mieten und auf den Kanälen durch Malmö schippern
- den neuen “In”-Sport Schwedens mit Maria kennenlernen: Padel
Die Unterkunft und Anreise wählen Sie nach Ihren Wünschen. Für die Anreise berät Sie gerne unser Partner-Reisebüro SkandAktiv, das sich ganz auf Reisen nach Skandinavien spezialisiert hat. Lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot machen!
SkandAktiv-Reisen
Telefon: 09244-98 22 863
E-Mail: info@skandaktiv.de
Für die Unterkunft hat die Schule folgende Empfehlungen für Sie:
Comfort Hotel: 128 Schritte von Malmö Centralstation (Hauptbahnhof) entfernt
Malmö Live: etwas luxuriöser
Grand Cirkus Hotell: unik! Hier wohnt man in Zirkuswagen, ca. 12 Minuten mit dem Fahrrad (das man vom Zirkusdirektor leihen kann) zum Stortorget/Stadtmitte
Kurstypen |
Kurswochen 2023/24 |
Niveau* |
Leistung | Preis pro Woche** |
Gruppenkurse A1-B2 1. Intensivkurs
2. Extra-Intensivkurs
3. Kombikurs 4. Bildungsurlaub
ganzjährig Kursstarts jede Woche außer KW 25-30 (Mittsommer bis Ende Juli)
Bereits feststehende Wochen rechts ⇒
|
2023: |
1. Intensivkurs:
Montag – Freitag 9:00-12:00 = 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche 2. Extra-Intensivkurs:
Montag – Freitag 9:00-12:00 + 13:00-16:00
= 40 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche 3. Kombikurs:
Montag – Freitag 9:00-14:30 (davon 1 Stunde Mittagessen)
= 30 Unterrichtsstunden à 45 Minuten, auf Wunsch inklusive 2 Aktivitäten pro Woche 4. Bildungsurlaub: |
1. Intensivkurs:
650 € 2. Extra-Intensivkurs:
980 € 3. Kombikurs:
850 € 4. Bildungsurlaub:
30 Unterrichtsstunden 750 € 40 Unterrichtsstunden 980 € |
|
2. – 6.10. | B1 | |||
9. – 13.10. | A1 | |||
16. – 20.10. | A1.2 | |||
23. – 27.10. | A2 | |||
30.10. – 3.11. |
A1 |
|||
30.10. – 3.11. |
B2 |
|||
6. – 10.11. |
A1 |
|||
6. – 10.11. (Warteplatz) |
B1 |
|||
4. – 8.12. |
A1 |
|||
11. – 15.12. |
A1 |
|||
2024: | ||||
22. – 26.1. |
A1.2 |
|||
6. – 10.5. |
A2 |
|||
13. – 17.5. |
A2+ |
|||
27. – 31.5. |
B2 |
|||
Online-Gruppenkurse |
Wochentage und Wochenende Für konkrete Termine bitte 0951-51935757 anrufen oder mailen! |
alle Niveaus (A1-C2) |
– reguläre Kurse (1x pro Woche) |
10 Wochen à 60 Minuten mit 3-4 Teilnehmern oder à 90 Minuten mit 5-6 Teilnehmern:
|
Einzel- oder Paarunterricht Präsenz oder online |
auf Anfrage | alle Niveaus (A1-C2) | Anzahl der Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) und Inhalte nach individueller Absprache |
Beispiele:
10 Stunden
700 € 20 Stunden
1.350 € |
*Das Kursniveau wird mit der ersten Anmeldung festgelegt. Möchten Sie z. B. einen Kurs auf A2-Niveau belegen und melden sich zuerst an, findet der Kurs in Ihrer Wunschwoche auf diesem Niveau statt.
**Sofern sich bei einem Gruppenkurs weniger als 4 Personen anmelden, behält die Schule sich vor, in Absprache mit den angemeldeten Personen die Stundenanzahl zu reduzieren oder den Preis anzupassen.

über die Schwedischkurse in Malmö:
Was für eine Woche! Die 5 Tage Intensiv-Schwedischkurs sind wie im Flug vergangen. Ich habe so viel gelernt – mit Spaß und guter Laune! Danke Maria, Du bist super! Tack så mycket för allt. Ich komme wieder!
C. S., Gruppenkurs A1.2, 8.-12.5.2023
Ich wollte Schwedisch lernen und fand den Kurs via “OBS”. Ich wurde schnell und herzlich empfangen, und noch bevor wir uns zum ersten Mal trafen, erhielt ich verschiedene Informationen über den Kurs. Ich entschied mich für 2 aufeinanderfolgende Wochen, sowohl weil ich es als Bildungsurlaub nutzen konnte als auch weil ich die Zeit und Lust dafür hatte. Es war eine tolle Erfahrung, mit neuen Bekanntschaften, netten Mitstudenten und intensivem und gutem Unterricht in kleinen Gruppen. Maria hat sich bemüht, auf das Niveau jedes Einzelnen einzugehen, da unsere Schwedischkenntnisse unterschiedlichen waren. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der letzten zwei Wochen. … Herzlichen Dank!
M. T., Bildungsurlaub Hamburg A1/A2, 27.2.-10.3.2023
Ich bedanke mich sehr herzlich für diese tolle Woche. Ich habe viel gelernt in einer sehr angenehmen und freundlichen Atmosphäre. Die Woche hat mich auf jeden Fall sehr motiviert, weiter Schwedisch zu lernen. Ich nehme es mir fest vor, dass ich nochmal so einen Kurs bei euch besuche – dann vielleicht B1; entweder online oder persönlich, das wird man dann sehen.
Viele Grüße an Annika. Sie hat uns hervorragend durch diese tolle Woche begleitet. Ein Urlaub, der lange in bester Erinnerung bleiben wird.
Thomas, Gruppenkurs A2, 17.-21.4.2023
Schwedisch lernen mit Maria heißt “einfach machen”. Herzlich, mit viel Humor und Sachverstand. Der Fokus liegt auf Kommunikation, miteinander reden und sich über alles Mögliche austauschen – und zwar von der ersten Minute an (fast) ausschließlich auf Schwedisch. Klar geht es nicht ganz ohne Vokabeln und Grammatik-lernen. Aber vieles erschließt sich einfach im Gespräch. Kurz: Ganz klare Empfehlung für alle, die in ihrem nächsten Schwedenurlaub nicht nur mit den Elchen sprechen möchten.
C. J., Einzelunterricht seit August 2022
In den letzten zwei Wochen habe ich angefangen, richtig Schwedisch zu lernen. Es war eine fantastische Erfahrung, und ich möchte nun auf der Sprache aufbauen. Ich möchte María und Annika für ihre großartige Arbeit danken. Das Lernen war persönlich und individuell. Besser kann es gar nicht werden.
P. K., Bildungsurlaub Hamburg 31.1.-11.2.2022
Ausgezeichneter und sehr effizienter Sprachkurs, sehr engagierte Lehrkraft, hat viel Spass gemacht.
C. W., Bildungsurlaub 14.-18.12.2021
Ich habe im August 2021 2 Wochen Sprachunterricht mit Maria gebucht. Ich war völlig begeistert, mit welchem Enthusiasmus, welcher Energie und welchem Engagement Maria uns die schwedische Sprache vermittelt hat. Der Einzelunterricht in der letzten Woche war so intensiv und anregend, dass ich jetzt dank ihrer Kompetenz als Sprachlehrerin und ihrer Hilfsbereitschaft bezüglich Fragen zu wichtigen schwedischen Alltagsthemen eine sehr gute Grundlage habe, meinen Umzug von Deutschland nach Schweden zu verwirklichen. Danke nochmals für die tolle Zeit!
I. K., 17.8.2021
Das Besondere an Marias Art zu unterrichten ist, dass sie einen gezielt fördert – und weiß, wann sie einen fordern kann. So hat sie mir vor einiger Zeit einen schwedischen Zeitungsartikel zur damaligen Wahl in Deutschland geschickt, mit Verständnis- und Grammatik-Übungen und der Bitte: “Erkläre mir, was da passiert!”. Damals war das eine große Herausforderung für mich, hat mich wirklich aus meiner Komfortzone geholt. Und dann hat sich in kurzer Zeit viel geändert: Ich konnte viel freier auf Schwedisch schreiben und sprechen, bin schnell immer sicherer geworden. So sicher, dass ich mich traute, diesen Herbst das Tisus-Zertifikat abzulegen – und bestanden habe
Teilnehmer Einzelunterricht, 17.12.2020
info@obsonline.de
0951-5193 5757
Sie erreichen uns auch abends bis 21 Uhr. Und falls wir einmal nicht direkt ans Telefon gehen können, geben Sie bitte Name und Telefonnummer an, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück!