OBS
Kostenlose Beratung
0951-5193 5757
oder per E-Mail: info@obsonline.de

Online-Unterricht Schwedisch

Warum Online-Unterricht? – Diese Unterrichtsform bietet gleich mehrere Vorteile:

Unterricht per Video

  • Sie lernen ortsunabhängig.
  • Sie sind zeitlich flexibel.
  • Sie lernen individuell, zu zweit oder …
  • … als bestehende Kleingruppe (z. B. weil Ihr VHS-Kurs nicht weitergeführt wird).
  • Die verschiedenen Online-Unterrichtsformen lassen sich sowohl untereinander als auch mit Vor-Ort-Unterricht kombinieren.
  • Sie werden von einer persönlichen Lehrkraft betreut, mit der Sie Ihre Wünsche und Ziele besprechen und immer wieder anpassen können.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Online-Unterrichtsformen:

(1) Online-Unterricht

Diese Unterrichtsform ist dem Vor-Ort-Unterricht sehr nahe, da Sie und Ihre Lehrkraft sich hören UND sehen. Videoprogramme wie Zoom oder Teams ermöglichen „Telefonieren mit Bild“. Sie können den Unterricht also bequem von zu Hause oder vom Büro aus vor Ihrem Computer machen.

Was benötigen Sie?
Voraussetzung ist ein leistungsfähiger und stabiler Internetanschluss. Die meisten Computer haben mittlerweile auch Kamera, Mikrofon und Lautsprecher integriert. Andernfalls können Sie diese unkompliziert im Handel beziehen.

Außerdem benötigen Sie ein Programm für Videokommunikation. Eine Übersicht verschiedener Videoprogramme und -plattformen haben wir für Sie zusammengestellt. Wenn Sie noch kein Videoprogramm nutzen, warten Sie ab, welches Ihre Lehrkraft verwendet und entscheiden dann gemeinsam, wo Sie sich „treffen“.

Wie läuft der Unterricht ab?
Ihre Lehrkraft und Sie vereinbaren eine Zeit (z. B. Dienstag um 17:00 Uhr), zu der Sie sich online treffen. Anschließend arbeiten Sie wie gewohnt 45-90 Minuten mit einem Lehrbuch oder – als Fortgeschrittene – mit anderen Materialien.

Übrigens: auch das Interkulturelle Training wird online angeboten!

Wir haben ein kleines Video über den Online-Unterricht bei OBS! für Sie gedreht, in dem Sie Phasen einer Unterrichtsstunde miterleben können.

Ein Teilnehmer hat uns Folgendes zum Online-Unterricht geschrieben:

Nachdem meine Frau und ich erst ein wenig traurig waren, dass der Vorort-Unterricht … nicht geklappt hat, hat sich das Zusammenfinden über Skype mit Petra als absolut praktisch für uns herausgestellt. Es hat eine Menge Zeit gespart, was bei 4 Kindern und einem nun anstehenden Umzug nach Schweden viel ausmacht.
Petra ist eine aufmerksame und ungemein liebenswürdige Lehrerin und wir haben sehr von Ihrer Eigenschaft als Muttersprachlerin profitiert. Sie hat sich sehr gut auf die unterschiedlichen Sprachlevel von mir und meiner Frau eingestellt und war sehr offen für spontane Unterrichtseinflüsse abseits des Lehrbuchs (z.B. Mails von Maklern, die wir zusammen übersetzten und nach sprachlichen Eigenheiten  durchsuchten oder eigene Texte von mir, die wir zusammen sprachlich korrigierten).
Meine Frau und ich …  fühlen uns nun gut vorbereitet, um … nach dem Umzug nach Schweden, die Sprache weiter vor Ort zu lernen. Ein herzliches Dankeschön an Sie und an Petra.
Ihr R.Moeck

Lesen Sie hier, was andere Teilnehmende über den Unterricht bei OBS! geschrieben haben!

(2) Telefon-Unterricht

Der Telefon-Unterricht ist eine Alternative zum Video-Unterricht, wenn Sie nicht gerne am PC arbeiten oder die technischen Möglichkeiten fehlen. Trainieren Sie dabei vor allem Ihre mündlichen Fähigkeiten oder ergänzen Sie den Unterricht mit Schriftlichen Übungen (s. Punkt 3).

(3) Schriftliche Übungen

Dabei stehen Sie mit Ihrer Lehrkraft über E-Mail oder Chat in Kontakt. Diese Unterrichtsform bietet sich besonders dann an, wenn Sie Ihre schriftlichen Schwedisch-Kenntnisse trainieren wollen, z. B. in Vorbereitung auf eine Prüfung.

Wir vermitteln Ihnen eine persönliche Lehrkraft, die Ihnen Aufgaben stellt zu dem Lehrwerk, mit dem Sie arbeiten. Oder sie arbeitet für Sie individuelle Aufgaben zu Ihren Wunschthemen aus. Per E-Mail erhalten Sie dann Übungen, die Sie zu Hause bearbeiten und an die Lehrkraft zurückschicken. Ihre Lehrerin oder Ihr Lehrer korrigiert und kommentiert Ihre Lösungen und schickt sie Ihnen wieder zu.

Im Chat können Sie sich live auf Schwedisch schreiben. Der Chat ist eine besonders gute Vorübung zum Sprechen, da quasi ein schriftliches Gespräch entsteht.

Ob Sie chatten oder mailen möchten, können Sie nach der Buchung entscheiden und mit Ihrer Lehrkraft abstimmen. Selbstverständlich können Sie bei der Buchung eines Pakets auch beide Formen nutzen.

anfrage email Gerne beraten wir Sie zum Online-Unterricht in Schwedisch. Schicken Sie uns Ihre Anfrage!

kosten Hier finden Sie einen Überblick über die Preise für Distanz- und Vor-Ort-Unterricht.

icon-anmeldung Auf dieser Seite können Sie sich für einen Probeunterricht oder ein Paket mit 10/20 Unterrichtsstunden anmelden.