Kursgröße | max. 12 Personen |
Teilnehmende | alle Altersstufen (ab ca. 16 Jahren) |
Kursniveaus | A1-C1 |
Besonderheiten | – Größtes Online-Kursangebot in Schweden – Teilnahme-Zertifikat |
Der Kontakt mit der Schule war von Anfang an offen und kooperativ. Meine Kollegin Anna kann ich jederzeit erreichen und nach aktuellen Kursen fragen oder besondere Wünsche weitergeben. So kommen Sie als Teilnehmer:in an den Kurs Ihrer Wahl!
Ute Störiko, Leiterin von OBS!

Schon seit 2011 hat die Schule sich auch Online-Sprachkurse spezialisiert. Sie baut also auf einen großen Erfahrungsschatz und hat ein sehr breites Kursangebot: zu allen Tageszeiten, auf allen Niveaus, intensiv oder weniger intensiv.
Die Schule hat ihren Sitz im Großraum Stockholm, wo auch Präsenzkurse angeboten werden.

- Online-Gruppenkurse in der Regel über 7 Wochen
- meist 2 Termine pro Woche, manche Kurse auch 3 Termine
- Kurse für Anfänger- und Fortgeschrittene sowie Konversationskurse
- Beschränkung der Kursgröße auf maximal 9 Teilnehmende, so dass immer genug Raum zum Sprechen und Üben bleibt
- Unterricht über Zoom oder Skype
- Kurseinteilung nach den Niveaustufen A1-C1 des Europäischen Referenzrahmens: A1.1/A1.2, A2.1/A2.2, B1.1/B1.2 oder C1.1/C1.2
- Nach der Kursteilnahme (mit mindestens 75 %) Ausstellung einer Teilnahmebestätigung mit Angabe des erreichten Niveaus
- direkte Anschlusskurse zu allen Kursen bis Niveau B2
- Kursmaterial:
Rivstart A1/2 A1: Kapitel 1-7 | A2: Kapitel 8-11
Rivstart B1/2 B1: Kapitel 1-8 | B2: Kapitel 9-15
Rivstart B2+/C1 ab Kapitel 1 - Stornierung: Sie können Ihre Anmeldung bis 14 Tage nach Bestätigung durch die Schule kostenfrei stornieren. Danach bis zu Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 % der Kursgebühr fällig. Wenn der Kurs bereits begonnen hat, sind Sie verpflichtet, die Kursgebühr in voller Höhe zu bezahlen, und es erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr (außer in begründeten Ausnahmefällen).
Stefania arbeitet seit über 20 Jahren als Online-Lehrerin, und sie liebt ihre Arbeit! Das Beste am Unterrichten sind für sie all die interessanten Menschen, die sie trifft, jeder mit einem anderen kulturellen Hintergrund – aus Europa, Asien, Amerika oder einem anderen Ort der Welt.
„Sprache ist auch Kultur, d. h. je mehr man über den kulturellen Hintergrund der Teilnehmer/innen weiß, desto besser kann man ihnen bei ihrer Sprachentwicklung helfen. Das ist der beste Job der Welt!“ sagt Stefania.
Wie funktioniert eine Online-Lektion?
„Der Unterricht ist von Anfang an komplett in Schwedisch. Wir lernen in kleinen Gruppen und planen gemeinsam. … Natürlich üben und wiederholen wir auch die Grammatik, und wir tun dies spontan, wenn wir kommunizieren.
Unabhängig davon, ob es sich um einen Online- oder einen Präsenzkurs handelt, arbeiten alle Lehrkräfte auf unterschiedliche Weise daran, die Teilnehmer/innen zu motivieren, z. B. durch die Arbeit mit interessanten Texten. Bei der Gruppenarbeit wählen die Teilnehmer/innen oft ihre eigenen Themen, so dass sie wirklich motiviert sind, mehr zu erfahren.
Um diejenigen, die etwas zurückhaltender sind, zu Wort kommen zu lassen, teilen wir die Teilnehmer/innen meist in kleinere Gruppen ein oder machen Paarübungen. Das funktioniert meist sehr gut“, sagt Stefania.
Gibt es Vorteile beim Online-Lernen?
„Ja, auf jeden Fall“, sagt Stefania. „Ein wichtiger Aspekt ist, dass Sie sein können, wo immer Sie wollen, denn Sie sind nicht an einen Ort oder einen Standort gebunden. Es ist genauso einfach, in Eskilstuna zu sein wie in Athen oder New York. Und wenn Sie nicht teilnehmen können, können Sie die Lektion im Nachhinein verfolgen, denn wir zeichnen die Lektion auf.
Sie lernen auch mehr zu Ihren eigenen Bedingungen, z. B. können Sie überspringen, was Sie bereits wissen, und das kann Ihnen helfen, schneller zu lernen. Man bekommt immer schnelles Feedback, und es gibt die Möglichkeit, individuelle Unterstützung durch die Lehrkraft zu erhalten, anders als im Präsenzunterricht. Ein weiterer Vorteil ist, dass es einfach ist, externe Dozent/innen einzuladen.“
Gibt es etwas, was die Teilnehmer an der schwedischen Sprache schwierig finden?
„Es hängt natürlich von der Muttersprache der Teilnehmer/innen ab, aber die meisten finden Schwedisch nicht schwierig. Manche hadern anfangs etwas mit der Aussprache, aber sie kommen schnell darüber hinweg.“
Was sind Ihre besten Tipps für den Erfolg beim Online-Lernen?
„Planen Sie Ihre Zeit und seien Sie strukturiert!
Seien Sie aktiv! Online-Lernen setzt eigene Aktivität voraus.
Stellen Sie sicher, dass Sie über gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und E-Mails verfügen!
Kontrollieren Sie, dass Sie eine gute Internetverbindung und eine funktionierende Kamera haben, bevor der Kurs beginnt!
Planen Sie Fristen ein und schieben Sie das Lernen nicht auf, denn dann haben Sie ein höheres Arbeitspensum und riskieren, in Rückstand zu geraten!“
Starttermine 2022/23 | Kurstyp und -niveau | Zeit und Umfang | Preis |
laufende Kursstarts! Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Termine: 0951-51935757 oder info@obsonline.de! Wir antworten schnell. | Sprachkurs A1-C1 | 2x pro Woche: 3x pro Woche: 15 Termine à 2 Unterrichtsstunden (2 x 45 Min.) Zeiten: | 3.475 SEK (ca. 342 €) |
laufende Kursstarts! Bitte kontaktieren Sie uns für aktuelle Termine: 0951-51935757 oder info@obsonline.de! Wir antworten schnell. | Konversation A1-C1 | 2x pro Woche: 14 Termine à 1 Unterrichtsstunde (45 Min.) Zeiten: | 1.725 SEK (ca. 170 €) |
über die Onlinekurse:
Jag tyckte att jag lärde mig massor! En av de bästa svenska lärare jag har haft hittills.
C1-Teilnehmer
Although the course was held online, it worked very well. Jimmy is a wonderful teacher who was able to convey everything very well. It was a lot of fun and Im looking forward to the next course.
A1-Teilnehmerin

info@obsonline.de
0951-5193 5757
Sie erreichen uns auch abends bis 21 Uhr. Und falls wir einmal nicht direkt ans Telefon gehen können, geben Sie bitte Name und Telefonnummer an, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück!