Schwedischkurse in Stockholm

1. Das Wichtigste auf einen Blick
Kurstypen
– Kleingruppenkurse (mit maximal 4 Lernenden)
– Einzelunterricht und Paarunterricht
Teilnehmende – alle Altersstufen (ab ca. 12 Jahren)
– Singles, Paare, Familien
– Geschäftsleute
Kursniveaus Anfänger und Fortgeschrittene (A1-B2)
Besonderheiten

– über 25 Jahre Lehrerfahrung
– praktische Sprachanwendung und Aktivitäten
Bildungsurlaub in Planung

Mit der Schule arbeite ich schon seit mehreren Jahren zusammen. Die Kurse gründen auf viel Erfahrung und haben ein stimmiges Konzept. Und der Unterricht findet in wunderschöner Umgebung statt!

Ute Störiko, Leiterin von OBS!

2. Sprachschule und Lehrkräfte

Die Schule hat ihren Sitz in Stockholm. Darüber hinaus gibt es einen Standort in Leipzig. Der Unterricht wird von erfahrenen und ausgebildeten Sprachlehrkräfen gehalten.

Die Gruppenkurse haben maximal 5 Teilnehmende, so dass eine angenehme Lernatmosphäre herrscht und es viele Gelegenheit zum Sprechen gibt.

Auf Wunsch kann der Unterricht auch im Blended Learning (teils online, teils in Präsenz) erfolgen.

Unabhängig vom Anfangsniveau stellt die Vermittlung von Landeskunde einen wichtigen Bestandteil des Unterrichts dar. Nach individueller Absprache und je nach Interesse dienen Ausflüge (z. B. zum Schloss Drottningholm, in Naturschutzgebiete oder ins Café) sowie landestypische Aktivitäten wie DiscGolf dazu, schnell in die schwedische Kultur und Alltagssprache einzutauchen.

3. Lage

Die Schwedischkurse finden etwas außerhalb vom Zentrum in einem sehr schönen und typischen Schwedenhaus statt. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zur Tunnelbana-Station Ängbyplan, die in 15 Minuten vom Hauptbahnhof zu erreichen ist.

Die Orte für Einzelunterricht können individuell mit den Teilnehmenden besprochen werden und an anderen geeigneten Orten stattfinden.

4. Kursangebot und Leistung

Gruppenkurse

Lehrmaterial: nach Absprache, empfohlen wird die Serie Rivstart (erschienen beim Klett-Verlag) und die Reihe des Aussprachelehrwerks Hör och Härma sowie die Grammatikreihe Grammatik i fokus.

Hausaufgaben: nach Absprache

Teilnahmebestätigung gemäß Europäischem Referenzrahmen

Niveaus: von Anfängern (Niveau A1) über Fortgeschrittene (A2, B1) bis zu weit Fortgeschrittenen (Niveau B2, auf Anfrage auch C1)

Unterrichtszeiten: 20 oder 30 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche
Je nach gebuchter Stundenzahl liegen die Unterrichtsstunden Montag-Freitag zwischen 9:00 und 14:30 Uhr.

Sprachtheorie + Sprachpraxis
Am Vormittag finden 2 Unterrichtsblöcke mit  zwei Doppelstunden statt. Die ersten beiden Unterrichtsstunden des Tages werden vor Ort im klassischen theoretischen Unterrichtsstil gehalten und dann folgt schon die Praxis mit der berühmten schwedischen Fika-Pause. Je nach gebuchter Stundenzahl schließt sich danach weiterer Unterricht an oder das Gelernte wird in der Praxis angewendet und gleichzeitig die Stadt erlebt. Jeden Tag steht dabei eine andere Aktivität an: Einkaufen, ein Café-Besuch, ein Stadtspaziergang. Die Kursleiterin besucht mit den Teilnehmenden ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Museen, wo – je nach Kenntnisstand – zum Beispiel kleine Vorträge gehalten werden, die vorher vorbereitet wurden. Oder Lehrerin und Kurs erforschen die Natur in der Umgebung. Bei allen Aktivitäten leitet die Lehrkraft die Kursteilnehmenden zur aktiven Nutzung der Sprache an.

Einzelunterricht / Paarunterricht

Ausgehend von Ihrem jeweiligen Schwedisch-Sprachstand werden zunächst Ziel und Bedarf des Unterrichts erfragt und Ihr individueller Lernstil analysiert. Auf dieser Basis wird ein maßgeschneiderter Unterricht angeboten, bei dem die jeweiligen Wünsche, Interessen und Fertigkeiten bestmöglich berücksichtigt werden können.
Ein Fokus liegt auf dem Erwerb der kommunikativen Fertigkeiten: Diese werden in unterschiedlichen Situationen und auch bei der täglichen – in Schweden sehr wichtigen – Kaffeepause trainiert.

Bildungsurlaub

Die Anerkennung der Kurse als Bildungsurlaub ist momentan in Bearbeitung. Folgende Bundesländer sind für 2024 geplant: Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.

Sobald die Kurse als Bildungsurlaub zertifiziert sind, gilt Folgendes: Wenn Sie einen Bildungsurlaub buchen möchten, vermerken Sie dies direkt in Ihrer Anmeldung, die dann nur als Voranmeldung gilt. Wir leiten diese an die Schule weiter, von der Sie die Unterlagen erhalten, die Sie bei Ihrem Arbeitgeber einreichen. Erst nach der Zusage durch Ihren Arbeitgeber sind Sie dann verbindlich angemeldet.

Zahlungsmodalitäten/Stornierung: Die Kursgebühr wird bei Rechnungsstellung nach der Anmeldung fällig. Bis 6 Wochen vor Kursbeginn können Sie Ihre Buchung kostenfrei stornieren. Bei einem Rücktritt weniger als 6 Wochen vor Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr. Es ist möglich, eine Ersatzperson zu stellen.  

5. Unterkunft

Die Unterkunft wird individuell gewählt. Eine persönliche Empfehlung ist eine kleine, gut gelegene Einzimmerwohnung im Stadtteil Kungsholmen von Mikael, der Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.

Hier weitere Tipps:
Hotels aller Preisklassen finden Sie auf Hotelreservierung Stockholm

Private Unterkünfte in allen Preisklassen
C/O Stockholm

Die Vandrarhem (Jugendherbergen für alle Altersklassen) in Stockholm liegen überwiegend zentral. Hier ist eine Übersicht. Darunter gibt es Jugendherbergen in einem umgebauten Schiff (Af Chapman) und in einem ehemaligen Gefängnis (Långholmen).

6. Freizeitangebot

Stockholm kann als Hauptstadt des einwohnerreichsten skandinavischen Landes mit einem opulenten Kulturangebot (Kunst, Theater, Musik, Tanz etc.) aufwarten. Dazu gibt es Sportveranstaltungen, viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Trotzdem fühlt man sich in dieser liebenswürdigen, von Wasser durchzogenen Stadt schnell heimisch. Alles ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar, und man freut sich über Besucher, die sich bemühen, die schwedische Sprache zu lernen oder sie schon sprechen.

7. Anreise

Die Anreise erfolgt individuell. Gerne berät Sie unser Partner-Reisebüro SkandAktiv, das sich ganz auf Reisen nach Skandinavien spezialisiert hat. Lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot machen!

SkandAktiv-ReisenSkandAktiv Reisen
Telefon: 09244-98 22 863
E-Mail: info@skandaktiv.de

Anna Hållams/imagebank.sweden.se
8. Kurstermine und Preise
Kurswochen 2024 Kursform Niveau*
Leistung Kurspreis

ab 26.2.

außer:
KW 19, KW 25-28, KW 41, KW 42, KW 44, KW 52

sowie auf Anfrage

Gruppenkurse A1-B2

Montag-Freitag
20 oder 30 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)

Sprachtheorie verbunden mit Sprachpraxis

max. 4 Personen pro Kurs

Bildungsurlaub ab 2024

bei jeweils mindestens 4 Personen:

20 Unterrichtsstunden:
600 €
30 Unterrichtsstunden:
790 €

auf Anfrage

Einzelunterricht

Paarunterricht

A1-B2

Tage und Termine nach Absprache

Einzel:
48 € pro Unterrichtsstunde à 45 Minuten

Paar:
60 € pro Unterrichtsstunde à 45 Minuten

*Das Kursniveau für eine Woche entscheidet sich mit den ersten Anmeldungen.

Sofern sich bei einem Gruppenkurs weniger als 4 Personen anmelden, behält die Sprachschule sich vor, die Stundenanzahl zu reduzieren oder den Preis anzupassen. Welche Option gewählt wird, geschieht in Absprache mit den angemeldeten Personen.

... und dies sagen unsere Teilnehmer/innen
über das Schwedischlernen in Stockholm:

Sie holte mich auf meinem Niveau ab und wir gehen den Lernweg zusammen – ich fühle mich seit Jahren immer noch sehr gut aufgehoben

Viola, Einzelunterricht 11/2023

Ich habe mich sehr wohlgefühlt in deinem Kurs und würde dich immer weiterempfehlen.

Solveig, Kleingruppe 10/2023

Sehr moderne Unterrichtsmethoden, genau auf die Schüler zugeschnitten.

Andreas, Kleingruppe, 2020

Sie wollen sich beraten lassen?

info@obsonline.de

0951-5193 5757

Sie erreichen uns auch abends bis 21 Uhr. Und falls wir einmal nicht direkt ans Telefon gehen können, geben Sie bitte Name und Telefonnummer an, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück!

Bilder: (1) Lehrerin: Sofia Sabel/imagebank.sweden.se (2) Team: Sofia Sabel/imagebank.sweden.se (3) Stadshus: Werner Nystrand/imagebank.sweden.se (4) Gamla stan: Ola Ericson/imagebank.sweden.se (5) Classroom: sofiasabel/imagebank.sweden.se (6) Summer in Old Town: Tina Stafrén/imagebank.sweden.se (7) Newspaper: Ulf Lundin/imagebank.sweden.se (8) Sjötaxi: Anna Hållams/imagebank.sweden.se (9) Hafen: OBS!