Gruppenkurse in Karjaa / Südfinnland

1. Das Wichtigste auf einen Blick
Kurstypen – Gruppenkurse
– Sommerkurse
Teilnehmende – alle Altersstufen ab 16 Jahren
– je nach Kursart 10-18 Personen
Kursniveaus alle (A1-C2)
Unterkunft auf dem Schulgelände
Besonderheiten – ganzjähriges Angebot
– Kost und Logis inklusive
Termine und Preise
unter Punkt 8

Lange haben wir einen Kooperationspartner für Gruppenkurse in Finnland gesucht – und jetzt freuen wir uns über dieses professionelle, bunte und trotzdem günstige Programm. Wir haben die Schule persönlich für Sie besucht, die mit sehr viel persönlichem Engagement geführt wird.

Ute Störiko, Leiterin von OBS!

2. Sprachschule und Lehrkräfte

Unsere Partnersprachschule ist unter finnischer Leitung und bietet eine idyllische Atmosphäre in der hübschen kleinen Stadt Karjaa in Südfinnland, gelegen zwischen der Hauptstadt Helsinki und Turku. Auf Schwedisch heißt die Stadt Karis, denn in der Gegend wird sowohl Finnisch als auch Schwedisch (sogenanntes Finnlandschwedisch) gesprochen. Die Schule selbst liegt am Stadtrand, umgeben von der Natur und mit Helsinki nur eine knappe Zugstunde entfernt. Das Besondere: Man kann direkt in der Schule übernachten!

Die Schule hat eine lange Tradition und bietet folgendes Kursprogramm an:

  • Finnischkurse (sowie Schwedischkurse und Englischkurse)
  • Finnisch lernen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt
  • Musikunterricht
  • Tanz-, Gesangs- und Theaterkurse

Die Lehrkräfte sind alle muttersprachlich. Die Teilnehmenden kommen aus der ganzen Welt. Jung und alt sind willkommen!

3. Lage

Die Schule erreichen Sie innerhalb von 50 Minuten mit dem Zug von Helsinki und Turku. Von der Schule ins Zentrum von Karjaa benötigt man 10 Minuten mit dem Fahrrad oder 25 Minuten zu Fuß.

Die Schule hat 3 Saunen, einen Fitnessraum, eine Bibliothek und freies WLAN. Für Gäste stehen Parkplätze zur Verfügung.

4. Kursangebot und Leistung
  • Gruppenkurse gibt es ab einer Woche bis zu einem ganzen Schuljahr:
    Intensivkurse für Anfänger (A1/A2) und Fortgeschrittene (B1-C1)
  • Die Sommerkurse erstrecken sich über 10 Wochen. Man kann von einer bis 10 Wochen teilnehmen.
    Es gibt 3 Niveaus: A1, A2, B1. Als Anfänger sollte man mit Start der Kurse beginnen (in der Regel Mitte Juni). Mit Vorkenntnissen kann man auch später beginnen.
  • YKI-Vorbereitungskurse und YKI-Prüfung möglich
  • Einzelunterricht auf Anfrage
  • Tagesablauf Gruppenkurse:
    Frühstück: 8:00-8:45
    Unterricht: Montag-Donnerstag  9:00-14:30, Freitag 9:00-11:30
    Lunch: 11:30-12:15
    Nachmittagsimbiss: Montag-Donnerstag 14:30-15,00, Freitag 14:00-14:30
    Abendessen: Montag-Donnerstag 17:30-18:00
  • Unterkunft auf dem Gelände und Mahlzeiten im Preis eingeschlossen (Details s. Punkt 7)
  • AGB/Stornierungsmöglichkeit:
    Die Rechnung erhält man zum Kursstart per E-Mail. Sie kann vor Ort per Kreditkarte oder Überweisung bezahlt werden.
5. Freizeitangebot

Während der Kurse bietet die Sprachschule verschiedene kostenlose Abendaktivitäten an, darunter:

  • Sportprogramm (z. B. Ballspiele)
  • Gemeinsames Musizieren
  • Fitnessraum
  • Filmabende
  • Sauna

Darüber hinaus bietet Karjaa bzw. die Stadt Raasepori (wovon Karjaa ein Teil ist) hervorragende Möglichkeiten, Natur und Kultur zu genießen. Ob eine etwas längere Wanderung oder nur ein Abendspaziergang, es lohnt sich ein Besuch in Pumppulahti-Park oder Lepinjärvi-See. Auf jeden Fall sollte man Tammisaari besuchen, durch die Altstadt bummeln und das Meer genießen. Außerdem bieten die mittelalterliche Burg Raasepori und das Design-Zentrum Fiskarsin Ruukki tolle kulturell-historische Erlebnisse. Natürlich gibt es auch Restaurants, Pubs und sogar einen Reitstall mit Islandpferden!

Zu weiteren Aktivitäten finden sich die Kursteilnehmenden nach eigenen Interessen zusammen. Unser Tipp: Da Karjaa praktisch in der Nähe von vielen südfinnischen Städten liegt, lohnt es sich, ein paar Wochenendausflüge in die Umgebung zu machen. Die schöne Stadt Turku mit ihren Kultur- und Einkaufsmöglichkeiten, Naantali mit der idyllischen Altstadt und der Mumin-Welt sowie die südlichste Stadt Finnlands Hanko sind alle einen Besuch wert und auch ohne eigenes Auto erreichbar!

6. Anreise

Die Anreise organisieren die Teilnehmenden selbst. Hier ein paar Hinweise:

  • Zug von Helsinki nach Karjaa, dann ein Taxi nehmen (ca. 20 €) oder 30 Minuten laufen
  • Zugverbindungen findet man am einfachsten über GoogleMaps.

Alternativ lassen Sie sich von unserem Partner-Reisebüro SkandAktiv, das sich ganz auf Reisen nach Skandinavien spezialisiert hat, beraten oder ein Angebot machen:

SkandAktiv-Reisenskandaktiv
Telefon: 09244-98 22 863
E-Mail: info@skandaktiv.de

7. Unterkunft und Verpflegung

Die Kursteilnehmenden erhalten in der Schule Kost und Logis. Verfügbar sind folgende Zimmertypen:

  • Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad/WC, auf jedem Flur befindet sich eine Gemeinschaftsküche
  • Zimmer in zwei Hütten mit gemeinsamer Küche und Badezimmern

Die Unterkunft steht von Sonntag vor Kursbeginn bis Samstag (nach Kursende) zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher sind inklusive, ebenso kostenloses WLAN.

Es werden von Montag bis Freitag jeweils 4 Mahlzeiten serviert (nur freitags gibt es kein Abendessen) mit Optionen für Vegetarier, Veganer und Allergiker.

8. Kurstermine und Preise
Termine
Kurstyp und Niveau Leistung pro Woche
Preis Kurs + Kost & Logis

7.1 .– 23.5.2025

Einstieg auf Anfrage möglich

Intensivkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

A1-B1

– 24 Unterrichtsstunden (Mo-Fr)
– Lehrmaterial
– Teilnahmezertifikat
– Unterkunft ab Sonntag vor Kursbeginn bis Samstag nach Kursende
– 4 Mahlzeiten am Tag (Mo-Fr)
– Nutzung aller Infrastruktur auf dem Schulgelände
– WLAN
– Zugang zur Lernplattform Itslearning

Mit Unterkunft:
1. Woche 400 €

Ab 2. Woche 155 € pro Woche

Ohne Unterkunft:
1. Woche 400 €
Ab 2. Woche 105 € pro Woche

28.4. – 24.5.2025

 

Vorbereitungskurs für YKI-Sprachprüfung

ab A2.2

– 24 Unterrichtsstunden pro Wochen (Mo-Fr)
– Unterkunft Sonntag-Samstag
– 4 Mahlzeiten pro Tag
– Gemeinschaftsküche und Sauna
– WLAN
– YKI-Sprachprüfung am 24.5.2025

Mit Unterkunft: 1000 €

+ YKI-Prüfungsgebühr 176 €

16.6. – 23.8.2025

Sommerkurse

A1-B1

– 24 Unterrichtsstunden (Mo-Fr)
– Teilnahmezertifikat
– Unterkunft Sonntag-Samstag
– Mahlzeiten (Mo-Fr)
– Gemeinschaftsküche und Sauna
– WLAN
– Studienberatung
– Teilnahme an der YKI-Prüfung möglich

Mit Unterkunft:
1. Woche 400 €
Ab 2. Woche 190 €

Ohne Unterkunft:
1. Woche 400 €
Ab 2. Woche 120 €

+ YKI-Prüfungsgebühr  176 €

Auf Anfrage Einzelunterricht und Paarunterricht nach Absprache

Einzelunterricht 50 € pro Unterrichtsstunde

Paarunterricht auf Anfrage

... und dies sagen unsere Teilnehmer
über die Finnischkurse an der Sprachschule in Karjaa:

Nele ist inzwischen zurück aus Karjaa und hat die vier Wochen sehr genossen. Sie war mit allem überaus zufrieden – dem Ort, den Menschen in der Schule, der Betreuung, dem Unterricht, der Ausstattung der Schule, dem Essen … es muss eine großartige Erfahrung gewesen sein. Möglicherweise geht sie nächstes Jahr sogar noch einmal hin. Vielen Dank also, dass wir über Sie auf diese Schule aufmerksam werden konnten!

Nele 8.7.-2.8.2024

Viel gelernt. Gut vorbereitet und zufrieden. Mein Finnisch hat sich enorm verbessert!

Teilnehmer 5.-31.8.2019

Kurzum: ich bin froh dort gewesen zu sein und ich will keine Minute missen. Ich habe in den drei Wochen so enorm viel gelernt, auch mit Spaß gelernt. Am Anfang war ich nervös, hatte ich doch so viele Jahre nicht die Schulbank gedrückt. Meine Nervosität war unbegründet, das funktioniert besser als man denkt. Die Lehrer sind sehr nett und nehmen sich auch nach Unterrichtsende Zeit, um noch offene Fragen zu beantworten. Die Abende waren geprägt vom Lernen für die Tests und der Hausaufgaben. Die Schule ist am Rande der Stadt und so ist man in ein paar Minuten schon in der Natur. Zum Energie tanken läuft man einfach um die nächste Straßenecke und ist am Waldrand. Die Schule ist in Karis. Mit dem Zug ist man ohne Umsteigen in gut 50 Minuten in Helsinki. So konnte ich mir am Wochenende diese wunderschöne Stadt anschauen, was für mich ein absolutes Highlight war. Ich fand es so schade nach drei Wochen wieder abreisen zu müssen aber mehr Urlaub ging leider nicht. Deswegen plane ich für nächstes Jahr einen erneuten Aufenthalt dort. Die Schule kann nur weiterempfehlen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Das hat sehr dazu beigetragen, dass ich mich für diese Schule entschieden habe.

Julia R. 19.9.-9.10.2021

Sie wollen sich beraten lassen?

info@obsonline.de

0951-5193 5757

Sie erreichen uns auch abends bis 21:00 Uhr. Und falls wir einmal nicht direkt ans Telefon gehen können, geben Sie bitte Name und Telefonnummer an, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück!

© Alle Bilder sind Eigentum des Verfassers und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung
nicht anderweitig weiterverwendet werden.