Kurstyp | – Intensivkurse im Sommer und Winter – Online-Kurse im Herbst und Winter – max. 15 Teilnehmende pro Gruppe |
Teilnehmende | alle Altersstufen (ab 17 Jahren) |
Kursniveaus | A1 – C1 |
Unterkunft | Verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten in Jyväskylä (s. Punkt 7) |
Besonderheiten | – Kombiniertes Programm aus Sprachkurs und finnischer Kultur und Landeskunde – Vielfältiges Freizeitangebot und Aktivitäten außerhalb der Unterrichtsstunden |
Finnisch-Gruppenkurse in Finnland auf den Niveaus A1-C1 – das ist ein perfektes Angebot! Unsere Partnerschule in Jyväskylä bringt Erfahrung und Professionalität mit. Freuen Sie sich auf Ihren Kurs!
Ute Störiko, Leiterin von OBS!

Unsere Partnerschule ist die Sommerschule Jyväskylä, eine unabhängige Bildungseinrichtung. Die Schule befindet sich in der Universitätsstadt Jyväskylä in Mittelfinnland und liegt rund 270 km nördlich von Helsinki. Die Schule liegt nahe an der Natur, direkt an dem idyllischen See Jyväsjärvi.
Die Teilnehmenden kommen aus der ganzen Welt. Jung und alt sind willkommen! Gemeinsam für alle Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen ist die hohe Motivation, die finnische Sprache und Kultur zu erlernen und auch zu erleben. Genau dies schafft einen großartigen Teamgeist, der für den Kurs charakteristisch ist. Der Intensivkurs ist daher eine perfekte Gelegenheit neue Freundschaften zu schließen!
Die ausgebildeten Lehrkräfte sind alle Muttersprachler/innen.

Die Schule liegt auf dem Gelände der Universität Jyväskylä im Ortsteil Mattilanniemi, gleich neben dem Stadtzentrum. Jyväskylä erreichen Sie innerhalb von 3,5 Stunden mit dem Zug von Helsinki. Von der Schule ins Zentrum von Jyväskylä benötigt man nur 8 Minuten mit dem Fahrrad oder 20 Minuten zu Fuß.
- Intensiv-Gruppenkurse für 3 Wochen im Juli und 1,5 Wochen im Februar
- Online-Kurse im Herbst und Winter
- Niveaustufen A1-C1 des Europäischen Referenzrahmens
- Kurszeiten: Montag-Freitag 9:00-14:00 Uhr
- Unterrichtsumfang pro Woche: 25 Stunden à 45 Minuten
- Lehrbücher und Zusatzmaterial sind im Preis enthalten.
- Kulturprogramm: Der Sprachkurs wird begleitet von einem umfang- und abwechslungsreichen Kulturprogramm (s. Punkt 5).
- Einstufung: Vor Beginn des Kurses erhalten die Teilnehmenden mit Vorkenntnissen einige Fragen und schreiben einen kurzen Text, um eine erste Gruppeneinteilung vorzunehmen. Zu Beginn des Kurses wird ein kleiner Test durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle in der richtigen Gruppe sind.
- In den Kursen werden alle Bereiche des Sprachenlernens geübt: Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben, Grammatik und Wortschatz.
- In den Anfängerkursen (A1-A2) wird als Hilfssprache Englisch verwendet; ab der Mittelstufe (B1) ist die Unterrichtssprache Finnisch.
- Stornierungsmöglichkeiten:
- Bei Stornierungen, die mehr als 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen, wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 % der Kursgebühr erhoben. Erfolgt die Stornierung nach diesem Zeitpunkt, wird die volle Kursgebühr fällig.
- Die Nichtbezahlung eines Kurses ist keine Stornierung!
- Stornierungen müssen schriftlich (per E-Mail) erfolgen.

Während der Kurse bietet die Sprachschule verschiedene Aktivitäten an, immer in Begleitung von Lehrkräften oder anderen finnischen Guides. So lernen Sie die finnische Lebensweise durch kulturelle und andere Gemeinschaftsaktivitäten in der Gesellschaft von Einheimischen kennen, beispielsweise:
- Besichtigungen in verschiedenen Städte mit Sehenswürdigkeiten
- Ausflüge in die Natur
- Sportliche Aktivitäten
- Gemütliche Abende am Lagerfeuer und in der Sauna
- Finnisches Essen
- Zum Kursstart gibt es eine feierliche Eröffnung und am Ende ein Abschiedsfest.
In der Region Jyväskylä begegnet man sowohl der Natur als auch einzigartiger Architektur und Kultur. Jyväskylä liegt mitten im schönsten Seengebiet Finnlands und ist Teil des größten zusammenhängenden Seengebiets in Europa. Der längste See Finnlands, Päijänne, bietet Möglichkeiten zu vielen Aktivitäten wie Schiffsfahrten, Paddeln und Schwimmen. In Jyväskylä gibt es vier Nationalparks, die sich hervorragend zum Wandern und Spazierengehen eignen.
Jyväskylä ist die Hauptstadt des international bekannten Architekten und Designers Alvar Aalto. In Jyväskylä und in den Nachbarorten gibt es insgesamt 29 von Aalto entworfene bedeutende Gebäudekomplexe, u. a. das Alvar-Aalto-Museum. In Jyväskylä liegen auch zwei Unesco-Welterbestätten: die stimmungsvolle alte Kirche von Petäjävesi und der Trigonometrische Punkt des Struve-Bogens in Puolakka. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Veranstaltungen im Sommer, darunter die jährliche Saunaregion-Woche mit den Sauna-Weltmeisterschaften oder der finnische Rallye-Wettbewerb.
Die Anreise organisieren die Teilnehmer/innen selbst. Alternativ lassen Sie sich von unserem Partner-Reisebüro SkandAktiv, das sich ganz auf Reisen nach Skandinavien spezialisiert hat, beraten oder ein Angebot machen:
SkandAktiv-Reisen
Telefon: 09244-98 22 863
E-Mail: info@skandaktiv.de

Die Unterkunft wird separat gebucht. Sie können sich entweder über die Touristeninformation von Jyväskylä über Unterkünfte informieren oder direkt bei den folgenden Hotels buchen:
Eine weitere Möglichkeit ist die Anmietung einer Studentenwohnung im Studentendorf Kortepohja (Soihtu Housing). Zwei Personen teilen sich ein Apartment mit jeweils eigenem, abschließbarem Zimmer sowie gemeinsamer Küche und Bad. Alle Wohnungen sind möbliert. Frühstücken kann man im Restaurant Rentukka (evtl. 2023 gratis). Die Nutzung des Fitnessraums und der Studieneinrichtungen sind inklusive (ca. 460 € im Sommer 2023, genauer Preis auf Anfrage).
Kurstermine | Kurstyp | Leistung | Kurszeiten | Kursgebühr |
Winterkurs: | 1,5-Wochen-Intensivkurs: 2 Gruppen:
| – 5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten Finnischkurs pro Tag = 40 Unterrichtsstunden | Montag – Freitag 9:00-14:00 | 425 € |
Sommerkurs:
| 3-Wochen-Intensivkurs: 4-5 Gruppen: | – 5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten Finnischkurs pro Tag = 75 Unterrichtsstunden + 60 Stunden finnische Kultur | 5 Stunden pro Tag Montag – Freitag 9:00-14:00 | 695 € Bei Buchung bis 31.3.2023 nur 645 € |
Online-Intensivkurse | nähere Infos hier |
über die Kurse in Jyväskylä
The course was very nice! I liked that we had to speak a lot as it helped me to get outside of the comfort zone and fight my fear of speaking!
Teilnehmer/in des Online-Kurses ,Lisää suomea!‘ (A2-B1.1.), 9.6.2021
Für mich war es wichtig, auf Finnisch zu kommunizieren, und der Kurs gab mir diese Möglichkeit. Die Größe der Gruppe war angemessen. Ich mochte die Materialien und die Methode des Kurses. Der Lehrer war nett – kompetent und freundlich. Vielen Dank!
Teilnehmer/in des Online-Kurses ‚Hio suomea!‘ (B2-C1), 2.6.2021
The course was very challenging for my language level, but that what I was looking for and it helped me invest time and work, which paid off, as I feel my language skills improved considerably.
Teilnehmer/in des Online-Kurses ‚Hio suomea!‘ (B2-C1), 31.5.2021
info@obsonline.de
0951-5193 5757
Sie erreichen uns auch abends bis 21 Uhr. Und falls wir einmal nicht direkt ans Telefon gehen können, geben Sie bitte Name und Telefonnummer an, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück!
© Alle Bilder sind Eigentum des Verfassers und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung
nicht anderweitig weiterverwendet werden.