Kurstyp | – Dänisch-Sommerkurse – Gruppenkurse in Präsenz und online das ganze Jahr |
Teilnehmende | – maximal 6 Personen pro Kurs – alle Altersstufen ab 18 Jahre – geeignet für Privatpersonen, Studierende und Berufstätige |
Kursniveaus | – Gruppenkurse: A1 bis B2, gelegentlich C1 – Einzelunterricht alle Niveaus |
Unterkunft | Tipps unter Punkt 7 |
Besonderheiten | – individuelle Betreuung – angenehme Lernatmosphäre |
Kurstermine und Preise |
unter Punkt 8 |
Während der Sommerkurse 2023 habe ich die Kopenhagener Sprachschule besucht und bin begeistert: so ein nettes Team! Dazu kleine Kursgruppen, in denen man viel zum Sprechen kommt, schöne Unterrichtsräume mitten in Kopenhagen und eine freundliche Atmosphäre. Hier werden Sie sich wohlfühlen und gut lernen!
Ute Störiko, Leiterin von OBS!

Die junge Schule wurde 2017 gegründet und wird von einem motivierten Team geleitet. Sie möchte ein Kursprogramm abseits der großen Sprachschulen anbieten, mit kleinen Gruppen und persönlichem Kontakt zu den Teilnehmer/innen. Sie bietet ein kleines, feines Programm und bemüht sich, auf jede/n einzelne/n einzugehen – sowohl in Präsenz als auch online!
Die Dänisch-Lehrkräfte verfügen über langjährige Erfahrung, sie sind also mit allen Herausforderungen beim Erlernen der dänischen Sprache vertraut. Sie unterstützen Sie bei Ihren Bemühungen, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Während des Kurses erhalten Sie laufend Feedback von Ihrer Lehrkraft und Tipps, wie Sie die spezifischen Herausforderungen des Dänischen meistern können.

Die Schule befindet sich am Rand des Zentrums von Kopenhagen in der Gothersgade, in der Nähe vom Botanischen Garten und Rosenborgs Slott.
Die Schule ist leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die nächste U-Bahn-Station (Nørreport) liegt 6 Minuten zu Fuß entfernt.
Die Schule selbst liegt in einer ruhigen Seitenstraße mit Blick auf einen kleinen Innenhof. Aber rundherum gibt es Geschäfte, Restaurants und Cafés.

Ihr Kursraum befindet sich vor Ort in Kopenhagen – in Präsenz oder online!
Dort ist viel Raum zum Lernen: Es werden alle Aspekte der Sprache trainiert, wobei der Schwerpunkt auf der Aussprache und dem gesprochenen Dänisch liegt. Sie werden also viel selbst sprechen können und Ihr Hörverstehen trainieren. Ihre Lehrkraft wird Sie dabei unterstützen und Ihnen helfen, schnell Ihren Wortschatz zu erweitern, Dänisch schneller und besser zu verstehen und die Sprache aktiv zu nutzen.
Im Unterricht wird eine breite Palette an Materialien und Lehrmethoden genutzt, darunter Projektarbeit, Partner- und Gruppenarbeit, eigene kleine Präsentationen, Ausflüge, Musik, Podcasts und Videos. Die Lehrkräfte verwenden moderne Lehrmittel, z. B. eine Bildschirm-Tafel, die das Lernen optisch erleichtert.
Der Unterricht findet auf Dänisch statt (auch in den Anfängerkursen ist dies kein Problem). Englisch wird als Hilfssprache nur ab und zu genutzt, z. B. um die Grammatik zu erklären.
Folgendes Lehrmaterial wird in den Kursen eingesetzt und können über den Dänischen Buchhandel in Flensburg unkompliziert bestellt werden:
A1: Fanny Slotorub/Neel Jersild Moreira: Puls 1
A2: Fanny Slotorub/Neel Jersild Moreira: Puls 2
A2+: Fanny Slotorub/Neel Jersild Moreira: Puls 3
B1: Birte Langgaard: Pæredansk (beim KLETT-Verlag erschienen)
Fanny Slotorub: At skrive
B2: Birte Langgaard: Højt til loftet (beim KLETT-Verlag erschienen)
Bliv klar til prøve i dansk 3
An der Schule können Sie sich auch auf die Dänischprüfungen Danskprøve A1, A2, PD2, PD3 und Studieprøven vorbereiten.
Am Ende Ihres Dänischkurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit Angabe des erreichten Kursniveaus nach dem Europäischem Referenzrahmen für Sprachen.

- Kurse auf allen Niveaus: Anfänger (A1) bis Weit Fortgeschrittene (C1)
- Präsenzkurse in Kopenhagen und Online-Kurse
- Kurstypen:
– Intensivkurse
– Wöchentlich stattfindende Kurse (1-2 Termine pro Woche)
– Konversation
– Einzelunterricht - Sommerkurse:
– im Juli/August
– Niveaus von A1 bis B1, je nach Nachfrage
– pro Woche 4 Tage Kurs + 1 Tag Aktivitäten
– Anregungen zu gemeinsamen Aktivitäten in der Freizeit
Stornierungsbedingungen
Möchte man von der Teilnahme zurücktreten, können die Kurskosten teilweise zurückgezahlt werden. Die Rückzahlung unterliegt folgenden Bedingungen:
– Bis 30 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Kurskosten erstattet.
– Ab 30 Tage vor Kursbeginn werden keine Kosten mehr erstattet.


Kopenhagen bietet für jeden etwas: Hauptstadtleben mit Geschäften, Cafés und und einer spannenden Restaurantszene, Kultur aller Art (von imposanten Museen bis hin zur Kleinkunstszene), alternatives Leben und nachhaltige Mobilität, Königliches, den Freizeitpark Tivoli, alte und moderne Architektur – und immer das Meer und viel Grün in der Nähe.
Im Kurs lernt man Leute kennen, mit denen man am Nachmittag, Abend oder am Wochenende etwas unternehmen kann. Typische Unternehmungen, die die Kursteilnehmer/innen zusammen machen, sind z. B.:
– nach dem Kurs einen Kaffee oder ein Bier in einem der schönen Cafés der Stadt trinken
– Federball oder Fußball spielen
– zusammen grillen oder essen gehen
– Ausflüge
– Besuch von Kulturveranstaltungen: Kino, Theater, Konzerte, Museen und Ausstellungen
– Strand, Hafenbad und Parks
Während der Sommerkurse ist ein Tag pro Woche für Aktivitäten reserviert, in denen man mehr über die dänische Kultur erfährt und seine Dänischkenntnisse ausprobieren kann.
Bei der Kopenhagen-Touristeninformation kann man in den vielen Broschüren, Karten und Flyern stöbern oder sich persönlich beraten lassen – auf Deutsch oder Dänisch!
©Marie Nielsen/MalinPoppyDarcyMörner
Die Unterkunft in Kopenhagen wählen Sie selbst. Folgende Tipps in der Nähe der Schule haben wir für Sie:
Hotel Kong Arthur
Ibsens Hotel
Eine gute Möglichkeit ist auch ein Privatzimmer zu mieten, bei dem die Vermieter im Haus oder in der Wohnung sind, damit man Kontakt zu Dänen bekommt.
Hat man zuvor an einem Onlinekurs der Schule teilgenommen, kennt man schon Leute, die einem beim Finden einer passenden Unterkunft helfen. (Und man kennt dann überhaupt schon Leute in Kopenhagen, was sehr hilfreich und nett ist.)
Die Anreise erfolgt individuell. Gerne berät Sie unser Partner-Reisebüro SkandAktiv, das sich auf Reisen nach Skandinavien spezialisiert hat, oder erstellt Ihnen ein unverbindliches Angebot:
SkandAktiv-Reisen
Telefon: 09244-98 22 863
E-Mail: info@skandaktiv.de

In der Tabelle finden Sie Präsenzkurse in Kopenhagen und Hybridkurse online.
Kurstyp | Kurstermine 2025 |
Niveaus |
Leistung | Preis pro Person* |
Sommerkurse WICHTIG:
|
28.7. – 1.8.
4. – 8.8.
|
A1 | A2 A1 | A2 |
4 Tage Kurs + Montag – Donnerstag 12:00-14:30 Freitag 12:00-14:00 |
1 Woche: 2 Wochen: |
Gruppenkurse in Präsenz oder hybrid (d. h. Online-Teilnahme am Präsenzkurs) Kleingruppe mit maximal 6 Personen |
1 Tag pro Woche zwischen Montag und Donnerstag 16:30-18:30 oder 18:45-20:45 Laufende Kursstarts! |
A1.1 | A1.2 A2.1 | A2.2 B2.1 C1 |
Kurs 1x pro Woche mit jeweils 2 Zeitstunden (120 Minuten) exkl. Lehrbuch (kann über den Dänischen Buchhandel gekauft werden, s. Punkt 3) Zugang zu einem sehr guten Online-Wörterbuch Gruppenkurs kann mit Einzelunterricht kombiniert werden! |
4 Wochen: 10 Wochen: 20 Wochen: 30 Wochen: 40 Wochen: |
Einzelunterricht oder Paarunterricht
(auch als Ergänzung zum Gruppenkurs) |
alle Niveaus |
Unterricht nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen Minimum 2 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Termin |
1 Person: 20 Unterrichtsstunden à 60 Min. 2 Personen: auf Anfrage |
*Melden sich für den Gruppenkurs weniger als 4 Personen an, behält die Schule sich vor, die Stundenanzahl zu reduzieren oder den Preis anzupassen. Welche Option gewählt wird, geschieht in Absprache mit den angemeldeten Personen.
über die Dänischkurse in Kopenhagen und online:
Stine ist eine fantastische Lehrerin – ich finde es zum Beispiel toll, dass sie immer wieder neue Themen aus dem Alltag in den Unterricht einfließen lässt – das kann von dänischen Wahlen über bestimmte Feiertage bis hin zu beliebten Fernsehsendungen reichen.
M. B., 2022
Stine hat alle meine Erwartungen an den Dänischunterricht übertroffen. Ihr Unterricht vermittelt relevante Themen auf eine nette und unterhaltsame Art, die es uns ermöglicht, schnell das Wesentliche der dänischen Sprache und Kultur zu lernen.
I. K. B., 2022
Ich kann sehr empfehlen, hier Dänischunterricht zu nehmen… Die Geschwindigkeit und das Niveau, um hier Dänisch zu lernen, sind so flexibel und wirklich auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Katrine ist eine fantastische Lehrerin, sie kommt sehr gut vorbereitet und ich habe immer das Gefühl, dass ich viel lerne.
Und obwohl ich immer das Gefühl habe, viel zu lernen, fühlt es sich nie stressig oder anstrengend an. Es macht viel Spaß, da wir über alltägliche Themen sprechen, aber auch Grammatikübungen machen – eine wirklich gute Mischung!
A. L. L., 2022

info@obsonline.de
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem Sprachkurs in Dänemark. Rufen Sie uns an unter:
0951-5193 5757
Sie erreichen uns auch abends bis 21 Uhr. Und falls wir einmal nicht direkt ans Telefon gehen können, geben Sie bitte Name und Telefonnummer an, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück.