Kursgröße | – Einzelunterricht oder intensiver Kleingruppenunterricht – Kopenhagen: 4 Teilnehmende, Inseln: maximal 6 Teilnehmende |
Teilnehmende | – Privatpersonen und Geschäftsleute – alle Altersstufen |
Kursniveaus | – Gruppenkurse: Anfänger A1, Fortgeschrittene A1.2 bis C1 – Einzelunterricht: alle Niveaus |
Besonderheiten | – Unterkunftsmöglichkeit und Verpflegung – verschiedene Aktivitäten – Bildungsurlaub |


Die Kursleiterin Anette ist Dänin und stammt aus Kopenhagen, wo sie jetzt – nach vielen Jahren in Hamburg – auch wieder wohnt. Dort gibt sie Dänischkurse gibt: privat, in Firmen und an Sprachschulen, in Präsenz und online.
Anette hat auch eine Ausbildung als Schauspielerin absolviert. Sie schreibt dazu:
„Ich glaube, alles was ich tue, entspringt meiner Leidenschaft fürs Theaterspielen. Diese Eigenschaften nutze ich beim Unterrichten. In meinem Unterricht wünsche ich mir, dass die Schüler ein Gefühl für die Sprache bekommen, wie sie wirklich in Dänemark gesprochen wird. Wie man über die Sprache nett miteinander umgehen kann. Spaß zu haben beim Lernen und ganz bewusst die kleinsten Verbesserungen zu sehen, auf ihnen aufzubauen und sich zu trauen Fehler zu machen – das ist die größte Tugend, wenn wir etwas Neues lernen.“
Kopenhagen
Die Kurse in Kopenhagen finden in einer großen Wohnung im Stadtteil Østerbro statt:


Inseln
Auf verschiedenen dänischen Inseln – z. B. Fanø, Samsø, Als und Ærø – werden geräumige, schöne Häuser gemietet, in denen auch die Dänischkurse stattfinden. Weitere Informationen unter Punkt 6 Unterkunft und Verpflegung.
- Kursniveau: Anfänger und Fortgeschrittene – genaue Niveau-Angabe in der Tabelle unter Punkt 8.
Interessenten mit höherem Niveau können uns vorab kontaktieren. - Die Kurse sind als Bildungsurlaub in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein anerkannt (weitere Bundesländer sind für 2023 in Planung). Gut zu wissen: Erfahrungsgemäß genehmigen auch Arbeitgeber in anderen Bundesländern den Bildungsurlaub, wenn er beispielsweise wie hier in Hamburg und Schleswig-Holstein anerkannt ist.
Wenn Sie einen Bildungsurlaub buchen möchten, vermerken Sie dies direkt in Ihrer Anmeldung! Diese handhaben wir dann als Vor-Anmeldung und leiten sie an die Schule weiter. Von dort erhalten Sie die Unterlagen für Ihren Arbeitgeber. Erst nach der Zusage durch Ihren Arbeitgeber sind Sie dann verbindlich angemeldet. - Im Unterricht wird besonders viel Wert auf das Sprechen gelegt, aber es kommen alle Sprachkompetenzen zum Tragen: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen & Interagieren.
- Das Lehrmaterial stellt die Lehrerin auf die Gruppe bzw. den einzelnen Teilnehmer abgestimmt zusammen. Es werden aktuelle Lesetexte darunter sein (z. B. Artikel und Kurzgeschichten), Aussprachetipps und -übungen, Hörtexte (z. B. dänische Lieder) und Grammatikübungen zu ausgewählten Themen. Lernspiele und Dialoge sowie das Verfassen eigener Texte runden das Unterrichtsprogramm ab.
- Der Dänisch-Unterricht wird durch viele verschiedene Aktivitäten ergänzt: Die Kursteilnehmer/innen kochen zusammen, gehen zu Ausstellungen, bereiten Präsentationen vor, sprechen auch außerhalb des Unterrichts in möglichst vielen Situationen Dänisch und – vor allem – hygger sig sammen!
- Auf Wunsch ist vor oder nach dem Kurs Einzelunterricht buchbar.
- Buchung und Stornierung: Die Anmeldung wird mit eine Anzahlung von 450 € gültig. Die Anzahlung wird bei einer Stornierung nicht zurückgezahlt. Wenn die Stornierung später als 6 Wochen vor Kursbeginn erfolgt, wird der Gesamtbetrag einbehalten.
Für die Kurse auf Ærø muss der Kurspreis sofort im Ganzen bezahlt werden. - Hier finden Sie den Kursplan für die Kurse ab A1.2. Übrigens: auch wenn Sie in einem der letzten Jahre schon teilgenommen haben und der Kurs hat Ihnen gut gefallen: Die Unterrichtsinhalte werden jedes Jahr neu gestaltet und mit aktuellen Themen gefüllt – velkommen tilbage!
Die Anreise organisieren die Teilnehmer selbst. Gerne gibt die Kursleiterin Tipps und Hinweise.
Alternativ können Sie sich von unserem Partner-Reisebüro SkandAktiv, das sich auf Reisen nach Skandinavien spezialisiert hat, unverbindlich beraten oder ein Angebot machen lassen:
SkandAktiv-Reisen
Telefon: 09244-98 22 863
E-Mail: info@skandaktiv.de
6.1 Unterkunftsmöglichkeiten in Kopenhagen:
Bed & Breakfast
Hotel Østerport
6.2 Unterkünfte auf den Inseln:
FANØ
Für 2023 sind Häuser auf Larsens Toft gemietet.
SAMSØ
ÆRØ
Sollten die Zimmer in den gebuchten Häusern bereits belegt sein, gibt es weitere Unterkünfte in der Nähe, z. B.:
– auf Ærø: B&B
– auf Fanø: Ferienhaus Nordby, B&B Skolevej, Det blå gæstehus, Galeasen
Die Kursleitung unterstützt Sie gerne dabei, eine geeignete Unterkunft in der Nähe der Unterrichtsräume zu finden!
Verpflegung
Alle Dänischkurse werden durch ein buntes Aktivitätenprogramm ergänzt.
In Kopenhagen gibt es neben dem Sprachkurs die Möglichkeit, an folgenden Besichtigungen teilzunehmen:
- das Museum Louisiana
- Den Lille Havfrue (Die Kleine Meerjungfrau)
- Reffen (ein Streetfood Markt)
Kurstermine 2023 | Freie Plätze | Preis pro Person | Unterkunft (So. – Fr.)* |
Kopenhagen 12. – 17.3. Ærø 17. – 21.4. (nur Anfänger) Fanø 14. – 19.5. Ærø 11. – 16.6. Samsø 9. – 14.7. Fanø 6. – 11.8. Ærø 11. – 15.9. (nur Anfänger) Kopenhagen 15. – 20.10. | Warteliste | 920 € Ausnahme Ærø Anfängerkurse April/September: 500 € inklusive Verpflegung, exklusive Aktivitäten | 300-400 € |
*kleinere Preisänderungen vorbehalten

über die Dänischkurse:
Der Unterricht war professionell, vielseitig und herausfordernd.
Die Lehrerin ist kompetent, kreativ und sehr zugewandt. Sie ging auf alle TeilnehmerInnen entsprechend ihrer jeweiligen Fähigkeiten ein.
Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs!
K. Kaule, Kopenhagen September 2022
Jan, Kopenhagen und Inseln 2021
Toller Workshop mit viel Input und neuen Eindrücken, nicht nur von der Sprache sondern auch von der Umgebung und Kopenhagen. Anette führt durch den Workshop mit viel Leidenschaft. Durch die kleine Gruppe ist alles sehr persönlich und entspannt.
Christina, Kopenhagen, September 2021
Das war eine sehr intensive Woche in Kopenhagen! Bereits nach ein paar Tagen habe ich angefangen, auf Dänisch zu denken und alles ins Dänische zu übersetzen. Die Entwicklung, die man in nur einen Woche macht, ist bemerkenswert!
Maggie, Kopenhagen, September 2021
Bettina, Fanø 2022
… schon das dritte Mal dabei, viel mehr muss man eigentlich nicht sagen. In einer Woche Workshop werden alle Fähigkeiten – egal ob lesen, hören, sprechen oder schreiben – verbessert. Nun heißt es dranbleiben und im nächsten Jahr wieder einen Workshop buchen.
Karin, Fanø 2022
Der Workshop war viel mehr als ein Sprachkurs. In entspannter und dennoch hochkonzentrierter Atmosphäre habe ich viel über Land und Leute gelernt. Anette hat es geschafft, auf jeden im Kurs so individuell einzugehen, dass Niveauunterschiede keine Rolle spielten. Es hat Spaß gemacht, ich bin ermutigt nach Hause zurückgekehrt und nun hochmotiviert, mit Dänisch weiterzumachen.
Beate, Gruppenkurs 9.-14.9.2018
Kontakt per E-Mail: info@obsonline.de
Wir beraten Sie auch gerne persönlich zu Ihrem Sprachkurs in Dänemark. Rufen Sie uns an unter:
0951-5193 5757
Sie erreichen uns auch abends bis 21 Uhr. Und falls wir einmal nicht direkt ans Telefon gehen können, geben Sie bitte Name und Telefonnummer an, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück!