Gruppenkurse in Stockholm

1. Das Wichtigste auf einen Blick
Kurstypen
– Gruppenkurse von Frühjahr bis Herbst
– maximal 6 Personen pro Gruppe
– Einzelunterricht ganzjährig
Teilnehmende – alle Altersstufen (ab ca. 16 Jahren)
– Singles, Paare, Familien
– eher Privatleute
Kursniveaus– Gruppenkurse: Anfänger und Fortgeschrittene (A1-B2)
– Einzelunterricht: alle Niveaus (A1-C2)
Besonderheiten– bewährtes Angebot
Bildungsurlaub

Seit vielen Jahren bieten wir die Kurse dieser Partnerschule an: ein breites Programm mit einem gut funktionierendem Konzept. Das Feedback unserer Teilnehmer/innen gibt dem Angebot recht 🙂

Ute Störiko, Leiterin von OBS!

2. Sprachschule und Lehrkräfte

Die Schwedischkurse laufen seit mehreren Jahren mit stetig wachsender Nachfrage und großem Erfolg. Die Lehrkräfte haben Schwedisch als Muttersprache, meist sind es ausgebildete Sprachlehrer/innen, die mit Engagement und Freude unterrichten.

Die Schule hat ihren Sitz in Stockholm. Darüber hinaus gibt es Filialen in Göteborg, Malmö, der Universitätsstadt Uppsala und dem Wintersportort Åre sowie auf den Inseln Gotland und Åland.

3. Lage

Die Gruppenkurse finden im Zentrum von Stockholm statt: am Odenplan oder in Östermalm. (Die Schule mietet für die Gruppenkurse im Sommer passende Räumlichkeiten an.) Die Kursräume sind in aller Regel innerhalb von 10-15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (meist mit der U-Bahn T-bana) vom Hauptbahnhof erreichbar.

Die Orte für Einzelunterricht bestimmten die jeweiligen Lehrkräfte individuell in Absprache mit den Teilnehmer/innen. Der Unterricht kann daher bei der Lehrkraft, bei den Teilnehmer/innen, im Lehrzimmer einer Bibliothek und an anderen geeigneten Orten stattfinden. 

4. Kursangebot und Leistung

Gruppenkurse

  • Niveaus: von Anfängern (Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens) bis zu Weit Fortgeschrittenen (B/C)
  • Unterrichtszeiten:
    30 Unterrichtsstunden à 60 Minuten pro Woche
    Montag-Freitag 9:00-12:00 (3 Unterrichtsstunden) +
    nachmittags jeweils 3 Stunden
  • Sprachtheorie + Sprachpraxis
    Am Vormittag – im “traditionellen” theoretischen Sprachunterricht – trainiert die Lehrkraft mit dem Kurs die verschiedenen Momente der schwedischen Sprache. Die mündliche Kommunikation steht dabei im Vordergrund. Die Inhalte des Unterrichtes werden schon vor Kursbeginn mit der Lehrkraft abgesprochen.
    Im Nachmittagsunterricht wird das Gelernte in der Praxis angewendet und gleichzeitig die Stadt erlebt. Beispielsweise werden ausgewählte Sehenswürdigkeiten/Museen besucht, wo dann kleine Vorträge gehalten werden können, die vorher vorbereitet wurden. Oder Lehrerin und Teilnehmende erforschen die Natur in der Umgebung. Die Lehrkraft fungiert dabei als Ansprechpartner/in, Begleitung, Berater/in, Guide oder Übersetzer/in und versucht dabei die Kursteilnehmenden zur aktiven Nutzung der Sprache anzuleiten und zu motivieren.
  • Hinweis: Sollte kein Gruppenkurs zustande kommen, wird Ihnen Einzelunterricht angeboten. Dieser wird aufgrund der Regularien in Schweden anders abgerechnet als die Gruppenkurse: Sie bezahlen die Lehrkraft direkt und erhalten von ihr eine Quittung.

Bildungsurlaub

Viele der 30-Stunden-Kurse sind in folgenden Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt:
Berlin
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein (10 Wochen Vorlauf notwendig!)
Thüringen

Wenn Sie einen Bildungsurlaub buchen möchten, vermerken Sie dies direkt in Ihrer Anmeldung, die dann nur als Voranmeldung gilt. Wir leiten diese an die Schule weiter, von der Sie die Unterlagen erhalten, die Sie bei Ihrem Arbeitgeber einreichen. Erst nach der Zusage durch Ihren Arbeitgeber sind Sie dann verbindlich angemeldet.

Einzelunterricht

Gerne können Sie bei der Schule auch Einzelunterricht buchen. Wir empfehlen 15-20 Unterrichtsstunden à 60 Minuten pro Woche. Zusammen mit Hausaufgaben und Einsetzen der Sprache in der Stadt sind Sie so gut beschäftigt.

AGB der Schule

5. Unterkunft

Die Unterkunft wird individuell gewählt. Eine persönliche Empfehlung ist eine kleine, gut gelegene Einzimmerwohnung im Stadtteil Kungsholmen von Mikael, der Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.

Hier weitere Tipps:

Eine Teilnehmerin empfahl uns diese Ferienwohnungen: “Dies sind moderne Apartments, die mit dem Pendeltåg und der Tunnelbana hervorragend an die Innenstadt angebunden sind. Sundbyberg selbst bietet alles, was man als Schüler und Tourist als Infrastruktur benötigt. Wir haben ein Apartment dort auf Grund der Tatsache gemietet, dass es nur eine Station mit dem Pendeltåg von Odenplan entfernt ist, und waren insgesamt sehr positiv überrascht.”

Hotels aller Preisklassen finden Sie auf Hotelreservierung Stockholm

Private Unterkünfte in allen Preisklassen
C/O Stockholm

Die Vandrarhem (Jugendherbergen für alle Altersklassen) in Stockholm liegen überwiegend zentral. Hier ist eine Übersicht. Darunter gibt es Jugendherbergen in einem umgebauten Schiff (Af Chapman) und in einem ehemaligen Gefängnis (Långholmen).

6. Freizeitangebot

Stockholm kann als Hauptstadt des einwohnerreichsten skandinavischen Landes mit einem opulenten Kulturangebot (Kunst, Theater, Musik, Tanz etc.) aufwarten. Dazu gibt es Sportveranstaltungen, viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Trotzdem fühlt man sich in dieser liebenswürdigen, von Wasser durchzogenen Stadt schnell heimisch. Alles ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar, und man freut sich über Besucher, die sich bemühen, die schwedische Sprache zu lernen oder sie schon sprechen.

7. Anreise

Die Anreise erfolgt individuell. Gerne berät Sie unser Partner-Reisebüro SkandAktiv, das sich ganz auf Reisen nach Skandinavien spezialisiert hat. Lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot machen!

SkandAktiv-ReisenSkandAktiv Reisen
Telefon: 09244-98 22 863
E-Mail: info@skandaktiv.de

Anna Hållams/imagebank.sweden.se
8. Kurstermine und Preise

Gruppenkurse

Kurswochen 2023 Kursniveaus* Leistung Kurspreis
25.9. – 29.9. A2, B1, B2

Montag-Freitag

30 Unterrichtsstunden à 60 Minuten

Alle Kurswochen können als normaler Kurs oder Bildungsurlaub gebucht werden. Bildungsurlaub umfasst in der Regel 30 Unterrichtsstunden.

5.500 SEK

= ca. 518 €

 

KW 40 – 43  nur Einzelunterricht
13.11. – 17.11. A1

*Das Kursniveau für eine Woche entscheidet sich mit den ersten Anmeldungen.
Änderungen vorbehalten! Sofern sich bei einem Gruppenkurs weniger als 4 Personen anmelden, behält die Sprachschule sich vor, die Stundenanzahl zu reduzieren oder den Preis anzupassen. Welche Option gewählt wird, geschieht in Absprache mit den angemeldeten Personen.

Einzelunterricht

Einzelunterricht 1:1   pro Unterrichtsstunde à 60 Minuten ab 330 SEK (ca. 30 €), meist rd. 45 €
Paarunterricht 2:1     pro Unterrichtsstunde à 60 Minuten ab 590 SEK (ca. 54 €), meist rd. 70 €
 
Bildungsurlaub Einzelunterricht  8.740 SEK (ca. 820 €)
 
Stornierungsbedingungen: s. Punkt 4.1
... und dies sagen unsere Teilnehmer/innen
über den Unterricht an der Sprachschule in Stockholm:

Eine interessante und lehrreiche Erfahrung; hatte mir viel Spass bereitet.

Teilnehmerin Gruppenkurs, 4.-8.7.2022

Katharina war nicht nur eine super Sprachlehrerin, sondern auch eine perfekte Reisebegleiterin für meine Zeit in Schweden, freundlich, kompetent und zugewandt  : ) Wir haben sehr schöne Ausflüge unternommen.

Teilnehmerin, 15.-19.8.2022

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir von dem Einzelunterricht von Katharina sehr beeindruckt waren. Sie hat den Unterricht mit zwei Exkursionen bereichert … Wir bedanken uns sehr herzlich bei ihr.

S. M., 18.-22.10.2021

Sehr schöne Symbiose von Unternehmungen und schwedisch lernen. Unser Kurs fuhr jeden Tag zu einem anderen Ort und sprach durchgehend schwedisch – auch untereinander. Dazu kamen Übungen (Grammatik/Thema präsentieren) an den jeweiligen Orten (An einem See im Artipelag oder in einem urigen Café in Vaxholm). Der Kurs ist sehr zu empfehlen! (Gruppenkurs B1)

Björn S., 17.-21.6.2019

Ich habe im Sommer an einem Sprachkurs in Stockholm teilgenommen und es hat mir sehr gut gefallen, sowohl die Ausflüge, die wir gemeinsam gemacht haben (wir haben nicht die bekannten Sehenswürdigkeiten abgeklappert, sondern waren am Rande des Schärengartens unterwegs) als auch der Sprachkurs an sich. Wir konnten Vorschläge für Schwerpunkte machen, die dann auch aufgegriffen wurden. So wollten wir z.B. alle freier sprechen lernen, was wir dann auch viel geübt haben. Auch die Aussprache- und Grammatikübungen haben mich weitergebracht.

Teilnehmerin Juli 2019

Ich möchte mich bedanken für die Vermittlung der Unterrichtsmöglichkeit im Januar in Stockholm. Der ein zu eins Unterricht bei D. hat mir viel gebracht. Sie hat sich meinem Wissensstand angepasst und in einer Woche konnte ich so auch Neues dazulernen. Vor allem hat sie auch die Freude für die Schwedische Sprache weiter gefördert, so dass ich entschlossen bin, im Sommer wieder einen Kurs über die OBS zu buchen.

Alfred Bruno Michel, 7.2.2018

Mir hat der Aufenthalt und der Unterricht sehr gut gefallen und die Lehrerin war auch sehr nett. Neben der Arbeit mit den Büchern gab es Arbeitsblätter mit weiteren Übungen. Auf diesen standen auch immer Regeln zur Anwendung, die ich sehr hilfreich fand. Wir haben jede Stunde einen Text gelesen, neue Grammatik angeschaut, vereinzelt auch Ausspracheübungen- und Regeln gemacht. Hin und wieder haben wir auch ein Thema hergenommen und frei gesprochen. Das hat den Unterricht sehr abwechslungsreich gemacht.

Teilnehmerin Oktober 2014

Ich bin sehr zufrieden mit der Hilfe und vor allem mit der Vermittlung der Lehrerin. Insgesamt hat mir alles gut gefallen, die Lehrerin konnte mir jede Frage beantworten und hat mir so gut es ging versucht die Sprache beizubringen. Ich habe auch vieles mitgenommen und kann einen Sprachkurs in Skandinavien bzw. Schweden nur empfehlen.

Teilnehmerin August 2014

Den Sprachkurs kann ich nur positiv beurteilen. Die Betreuung vorab war gut. Die Lehrerin war mit ihrem Engagement, ihrem pädagogischen Geschick, ihrer Vermittlung von vielem Wissen auch nebenher über Stockholm und mit Ihrer Umsicht als Kursleiterin ausgezeichnet!
Ich fand die Mischung von Untericht am Vormittag und Sight Seeing am Nachmittag, dabei alles in schwedischer Sprache, sehr gut.

Teilnehmerin Juni 2014

Ich war rundum zufrieden! Das Konzept Theorie+Praxis war sehr gut. Jeder hatte die Möglichkeit zu sprechen, Fragen zu stellen (z. B. Touristeninformation, Apotheke, Teegeschäft). Dabei habe ich viel gelernt und Vokabeln und Aussprache besser behalten.

Teilnehmerin August 2009

Ich hatte eine tolle Woche in Stockholm. Sprachkurs, Lehrerin und Stadt laden zur Wiederholung ein.

Teilnehmerin August 2012

Der Sprachkurs war wieder einfach super. Der Theorieteil war ganz individuell auf unsere Wünsche abgestimmt, die Nachmittage sehr interessant und informativ gestaltet. Die Lehrerin war super motiviert.

Teilnehmerin August 2012

Sie wollen sich beraten lassen?

info@obsonline.de

0951-5193 5757

Sie erreichen uns auch abends bis 21 Uhr. Und falls wir einmal nicht direkt ans Telefon gehen können, geben Sie bitte Name und Telefonnummer an, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück!

Bilder: (1) Lehrerin: Sofia Sabel/imagebank.sweden.se (2) Team: Sofia Sabel/imagebank.sweden.se (3) Stadshus: Werner Nystrand/imagebank.sweden.se (4) Gamla stan: Ola Ericson/imagebank.sweden.se (5) Classroom: sofiasabel/imagebank.sweden.se (6) Summer in Old Town: Tina Stafrén/imagebank.sweden.se (7) Newspaper: Ulf Lundin/imagebank.sweden.se (8) Sjötaxi: Anna Hållams/imagebank.sweden.se (9) Hafen: OBS!