Gruppenkurse auf Gotland

1. Das Wichtigste auf einen Blick
Kurstypen
– Gruppenkurse von Frühjahr bis Herbst
– maximal 6 Personen pro Gruppe
– Einzelunterricht ganzjährig
Teilnehmende – alle Altersstufen (ab ca. 16 Jahren)
– Singles, Paare, Familien
– eher Privatleute
Kursniveaus– Gruppenkurse: Anfänger und Fortgeschrittene (A1-B2)
– Einzelunterricht: alle Niveaus (A1-C2)
Besonderheiten– bewährtes Angebot
Bildungsurlaub

An Gotland habe ich eine meiner schönsten Urlaubserinnerungen: Gotland ist ein bisschen wie “Schweden auf einer Insel” – man kann alles erleben, Kultur, Natur, Menschen, Sprache. Und natürlich Sonne! Hier haben Sie also das Glück, Ihr Schwedischlernen mit einem authentischen Schweden-Erlebnis zu verbinden.

Ute Störiko, Leiterin von OBS!

2. Sprachschule und Lehrkräfte

Die Schwedischkurse auf Gotland sind seit Jahren bewährt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Lehrkräfte sind schwedische Muttersprachler/innen, die Ihnen gerne ihre Sprache und vor allem die wunderschöne Insel Gotland näherbringen.

Die Schule hat ihren Sitz in Stockholm und eine Filiale in Göteborg. In den Sommer- und Wintermonaten bietet sie auch Kurse in der Universitätsstadt Uppsala und dem Wintersportort Åre sowie in Nordschweden und den Inseln Gotland und Åland an.

3. Lage

Die Schwedisch-Gruppenkurse finden zentral in Visby statt.

Den Unterrichtsort für Einzelunterricht vereinbaren Lehrkraft und Teilnehmer/in gemeinsam. 

4. Kursangebot und Leistung

Gruppenkurse

  • Niveaus: Anfänger (A1) bis Weit Fortgeschrittene (B2/C1)
  • Unterrichtszeiten:
    30 Unterrichtsstunden à 60 Minuten pro Woche
    Montag-Freitag 9:00-12:00 (3 Unterrichtsstunden) +
    nachmittags jeweils 3 Stunden
  • Sprachtheorie + Sprachpraxis
    Am Vormittag – im “traditionellen” theoretischen Sprachunterricht – trainiert die Lehrkraft mit dem Kurs die verschiedenen Momente der schwedischen Sprache. Die mündliche Kommunikation steht dabei im Vordergrund. Die Inhalte des Unterrichtes werden schon vor Kursbeginn mit der Lehrkraft abgesprochen.
    Im Nachmittagsunterricht wird das Gelernte in der Praxis angewendet und gleichzeitig die Stadt erlebt. Beispielsweise werden ausgewählte Sehenswürdigkeiten/Museen besucht, wo dann kleine Vorträge gehalten werden können, die vorher vorbereitet wurden. Oder Lehrerin und Teilnehmende erforschen die Natur in der Umgebung. Die Lehrkraft fungiert dabei als Ansprechpartner/in, Begleitung, Berater/in, Guide oder Übersetzer/in und versucht dabei die Kursteilnehmenden zur aktiven Nutzung der Sprache anzuleiten und zu motivieren.
  • Hinweis: Sollte kein Gruppenkurs zustande kommen, wird Ihnen Einzelunterricht angeboten. Dieser wird anders abgerechnet als die Gruppenkurse: Sie bezahlen die Lehrkraft direkt und erhalten von ihr eine Quittung.

Bildungsurlaub

Viele der 30-Stunden-Kurse sind in folgenden Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt:

Berlin
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein (10 Wochen Vorlauf notwendig!)
Thüringen

Wenn Sie sich für einen Bildungsurlaub anmelden möchten, melden Sie sich ganz normal an, vermerken dies aber in Ihrer Anmeldung, die dann nur als Voranmeldung gilt. Wir leiten diese Voranmeldung an die Schule weiter, die Ihnen anschließend die Unterlagen für Ihren Arbeitgeber zuschickt. Erst nach der Zusage durch Ihren Arbeitgeber sind Sie verbindlich angemeldet!

Einzelunterricht

Gerne können Sie bei der Schule auch Einzelunterricht buchen. Wir empfehlen 15-20 Unterrichtsstunden à 60 Minuten pro Woche. Zusammen mit Hausaufgaben und Einsetzen der Sprache in der Stadt sind Sie so gut beschäftigt.

Stornierungsbedingungen: AGB der Schule

5. Unterkunft

Ihre Unterkunft wählen Sie selbst. Auf Gotland können Sie aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Unterkünften aussuchen: vom Campingplatz über kleine Pensionen und Bed&Breakfast bis hin zu Vandrarhem und Hotels.

Eine besondere Übernachtungsmöglichkeit bietet das Hostel Visby Fängelse (Gefängnis)!

Auf dieser Seite finden Sie Unterkunftinformationen auf Deutsch. Und beachten Sie auch die Möglichkeit, sich von unserem Partner-Reisebüro (unter Punkt 7) beraten zu lassen!

6. Freizeitangebot

Gotland – oder “Schwedens Sonneninsel” – bietet viele Freizeitmöglichkeiten für die freien Nachmittagen nach den Sprachkursen und am Wochenende.

In Visby gibt es eine hohe Dichte an Restaurants und netten Cafés (einige sind hier beschrieben). Im Sommer finden außerdem viele Konzerte und andere Veranstaltungen statt, zum Beispiel der bekannte Mittelaltermarkt. Für kulturelle Vielfalt sorgt das blühende Kunsthandwerk: Besonders Keramik- und Wollwaren sind das Aushängeschild Gotlands.     

Geschichtsinteressierte kommen in der mittelalterlichen Hauptstadt Visby auch auf ihre Kosten: Der gesamte historische Stadtkern zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe; er ist gut erhalten und von einer 11 Meter hohen Stadtmauer umgeben. Die Domkirche St. Maria stammt aus dem 12. Jahrhundert. Auf Gotland gibt es außerdem einige interessante Runen- und Bildsteine aus der Wikingerzeit.      

Das sportliche Angebot ist groß: Schwimmen, Wassersport, Radtouren, Wanderungen, Golf, Fallschirmspringen, Klettern oder Sporttauchen (um die Insel liegen rund 2000 Schiffswracks im Meer!) können als Freizeitaktivitäten dienen.

Wer mehr lesen und sehen will, wird hier fündig!

7. Anreise

Die Anreise können Sie eigenständig planen und buchen. Dabei berät Sie gerne unser Partner-Reisebüro SkandAktiv, das spezialisiert ist auf Reisen nach Skandinavien. Hier können Sie sich unverbindlich ein Angebot machen lassen.

SkandAktiv-ReisenSkandAktiv Reisen
Telefon: 09244-98 22 863
E-Mail: info@skandaktiv.de

8. Kurstermine und Preise

Gruppenkurse

Kurswochen 2023 Niveaus* Leistung Preis pro Person**

22. – 26.5.

A1.2, A2

Montag-Freitag

30 Unterrichtsstunden à 60 Minuten

Alle Kurswochen können als normaler Kurs oder Bildungsurlaub gebucht werden. Bildungsurlaub umfasst in der Regel 30 Unterrichtsstunden.

5.500 SEK
= ca. 518 €

7. – 11.8.

A2, B1, B2

18. – 22.9.

A2, B1

 

 

Weitere Wochen auf Anfrage

A1-C1    

*Das Kursniveau für eine Woche entscheidet sich mit den ersten Anmeldungen.
**Änderungen vorbehalten! Sofern sich bei einem Gruppenkurs weniger als 4 Personen anmelden, behält die Sprachschule sich vor, die Stundenanzahl zu reduzieren oder den Preis anzupassen. Welche Option gewählt wird, geschieht in Absprache mit den angemeldeten Personen.

Einzelunterricht

Einzelunterricht 1:1   pro Unterrichtsstunde à 60 Minuten ab 330 SEK (ca. 30 €), meist rd. 45 €
Paarunterricht 2:1     pro Unterrichtsstunde à 60 Minuten ab 590 SEK (ca. 54 €), meist rd. 70 €
 
Bildungsurlaub Einzelunterricht  8.740 SEK (ca. 820 €)
... und dies sagen unsere Teilnehmer/innen
über das Schwedisch-Lernen auf Gotland:

Das Angebot haben wir 2023 neu im Programm. Aber Sie können die Rückmeldungen von Teilnehmer/innen an anderen Orten lesen, die von der Schule organisiert werden!

Sie wollen sich beraten lassen?

info@obsonline.de

0951-5193 5757

Sie erreichen uns auch abends bis 21 Uhr. Und falls wir einmal nicht direkt ans Telefon gehen können, geben Sie bitte Name und Telefonnummer an, wir rufen dann so schnell wie möglich zurück!

Bilder: Walking in Visby + Biking on Gotland TinaAxelsson/imagebank.sweden.se, Cabin: JohanHellström/imagebank.sweden.se, Pannkaksbuffé: TuukkaErvasti/imagebank.sweden.se, Visby + Steine: Pixabay